Kommt es zu einer Fusion zwischen der Zitha Klinik und dem Centre Hospitalier Kirchberg? Diese Frage, die zuerst von RTL Radio aufgeworfen worden ist, wollte am Donnerstag niemand von den jeweiligen Verantwortlichen beantworten. Auf Nachfrage des Tageblatt hieß es: „Wir werden am kommenden Montag weitere Informationen liefern“. Die Pressesprecherin des Centre Hospitalier Kirchberg, Françoise Frieden, bestätigte, dass am kommenden Montag ein Kooperationsvertrag zwischen beiden Krankenhäuser unterschrieben wird. Von einer Fusion sprach sie aber nicht.
" class="infobox_img" />Die Zitha Klinik beschäftigt rund 800 Angestellte. (Foto: Fabrizio Pizzolante)
Das Centre Hospitalier Kirchberg wurde 2003 eröffnet und gehört zu den neuesten Luxemburger Krankenhäuser. Beide Krankenhäuser gehören neben dem Centre Hospitalier zu den größten der Stadt Luxemburg. Mit dem Kooperationsvertrag will man sich ab Montag ein Jahr Zeit lassen und abwarten, in welchen Bereichen beide Krankenhäuser zusammenarbeiten können, respektiv welche Behandlungen verbessert werden können.
Die Zitha Klinik beschäftigt rund 800 Angestellte, davon 100 Ärzte und bietet Platz für rund 250 Betten. Im Jahr 2011 wurden 22.790 Personen angenommen. Davon wurden 13.896 ambulant behandelt. Insgesamt wurden 2011 rund 8.260 Patienten operiert. Die Poliklinik der „Zitha“ zählte vergangenes Jahr 110.517 Behandlungen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können