Wer nun mit dem Wagen in die Ferien fahren möchte, sollte über ein großes Zeitpolster verfügen. Denn auf Europas Autobahnen herrscht an diesem Wochenende dichter Verkehr. Der Luxemburger Automobilklub weist in einer Pressemitteilung bereits auf mögliche Verkehrsbehinderungen auf den wichtigsten Achsen Europas fürs Wochenende hin. Betroffen von Staus könnten folgende Autobahnen sein:
Deutschland
A 5 Karlsruhe – Basel
A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A 7 Ulm – Füssen
A 8 Stuttgart – München – Salzburg
A 9 Nürnberg – München
A 93 Inntaldreieck – Kufstein
A 99 Umfahrung München
Frankreich
Am Samstag herrscht zwischen 9 und 18 Uhr auf den französischen Autobahnen „journée orange“, meldet „Bison-Futé“ und weist auf mögliche Staus auf folgenden Autobahnen hin:
Großraum Paris (Ile de France)
A 6 Beaune – Mâcon – Lyon
A 31 Luxembourg – Metz – Nancy – Dijon – Beaune
A 40 Mâcon – Bourg-en-Bresse – Chamonix
A 43 / A 48 Lyon – Grenoble
A 43 Lyon – Chambéry – Saint Jean de Maurienne
Österreich
Folgende österreichische Autobahnen sind am Wochenende stark belastet:
-West-Autobahn A 1 (Salzburg – Wien) -Tauernautobahn A 10 (Salzburg – Villach)
-Inntalautobahn A 12 (Kufstein Innsbruck)
-Brennerautobahn A 13 (Innsbruck Brenner),
-Rheintal-Autobahn A 14 (Lindau – Bregenz – Arlberg)
-Arlberg-Schnellstraße S 16 (Innsbruck – Arlberg – Bludenz)
-Fernpass-Route B 179 (Füssen – Reutte – Nassereith)
Schweiz
Viel Geduld müssen Reisende auf der Gotthard-Route A 2 vor dem Gotthardtunnel insbesondere in Richtung Süden aufbringen. Lange Wartezeiten muss der Urlauber auch an den Autoverladestationen Furka, Vereina und Lötschberg einkalkulieren. Des Weiteren werden die Zufahrtsstraßen in die Wintersportgebiete von Graubünden, Berner Oberland und Wallis sehr stark belastet sein.
Italien
Auch in Richtung Italien müssen Urlauber lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Dies gilt für die Brennerautoban und die Zufahrten ins Puster-, Grödner- und Gadertal.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können