Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

Oracle kann Google doch belangen

Oracle kann Google doch belangen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Software-Konzern Oracle darf sich doch Hoffnung auf einen Geldsegen wegen Urheberrechtsverletzungen durch Google machen.

Ein Berufungsgericht in Washington hob am Freitag die Entscheidung einer Vorinstanz auf, die das Ansinnen abgewiesen hatte.

Oracle hatte von Google mehr als eine Milliarde Dollar verlangt mit dem Argument, der Internetkonzern habe Teile seiner Java-Software widerrechtlich für sein weit verbreitetes Smartphone-System Android genutzt. Über eine mögliche Entschädigung muss nun ein anderes Gericht entscheiden.

Ein Richter hatte vor zwei Jahren erklärt, dass Schnittstellen bei Software – sogenannte APIs – urheberrechtlich nicht schützbar seien. Dies sah das Berufungsgericht nun anders. Der Fall hatte in der Branche von Anfang an für Aufsehen gesorgt, weil unter anderem die Konzernchefs Larry Ellison und Larry Page aussagten.