Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

Weymerskirch: „Dialog wurde nie gesucht“

Weymerskirch: „Dialog wurde nie gesucht“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Die Luxemburger Jugendkonferenz CGJL hat am Sonntag den Präsidenten des Jugendparlaments Patrick Weymerskirch abgesetzt. Letzterer zeigt sich überrascht und spricht von einem traurigen Vorfall.

Der Dachverband der Luxemburger Jugendorganisation CGJL hat am Sonntag nach einer Krisensitzung mitgeteilt, dass Patrick Weymerskirch nicht mehr Präsident des Jugendparlaments ist. Er soll mehrfach gegen interne Regeln verstoßen haben, heißt es. Des Weiteren sei im Vorfeld mehrfach das Gespräch mit dem Präsidenten gesucht worden sein, eine Aussage die Patrick Weymerskirch allerdings nicht teilt.

„Ich wurde im Vorfeld bezüglich dieser traurigen Entscheidung weder informiert, noch erhielt ich irgendeine Verwarnung. Ich wurde vor vollendete Tatsachen gestellt“, ärgert sich der geschasste Präsident Patrick Weymerskirch. CGJL-Präsident Maurice Losch soll den jungen LSAP-Politiker erst informiert haben, nachdem die Entscheidung getroffen wurde. „Er sagte mir, ich soll sofort freiwillig das Handtuch werfen. Würde ich es nicht tun, würde die CGJL sich an die Presse wenden. Ich bat daraufhin Maurice Losch, mir wenigstens bis Mittwoch Zeit zu geben. Meine Bitte wurde allerdings verweigert“, bedauert Patrick Weymerskirch.

Patrick Weymerskirch stellt sich die Frage, mit welchen Rechten die CGJL ihm seine Mitgliederschaft entzogen hat. „Auf welche Statuten beruft sich eigentlich die CGJL bei dieser traurigen Entscheidung?“

Demokratie geschadet

Mit der Aktion habe die CGJL lediglich der Demokratie hierzulande geschadet und ein fatales Signal gesendet. „Die Art und Weise, wie der CGJL gehandelt hat, gibt jungen Menschen bestimmt keine Lust mehr auf Politik“, stellt Weymerskirch fest. Er fordert nun eine schriftliche Motivation.

Patrick Weymerskirch leitete seit 2012 die Geschicke des Jugendparlaments. „Der Rauswurf triff mich sehr persönlich. Ich hatte mich mit viel Idealismus und Energie dem Jugendparlament gewidmet“, so der junge LSAP-Politiker verbittert.