Langsam, aber sicher trennt sich die Spreu vom Weizen. Der RM Hamm Benfica ließ gegen Strassen erstmals Federn und der RFCUL rückte dem Leader zu Leibe.
Die Aufsteiger wünschen sich stets nichts sehnlicheres, als in der neuen Spielklasse schnell Fuß zu fassen. Lintgen benötigte die längste Anlaufzeit, um sein Punktekonto zu eröffnen. Mamer ist mit vier Punkten Drittletzter, während Lamadelaine es bisher auf sieben Zähler brachte. Erfolgreichster Neuling ist derzeit Monnerich, das mit zehn Punkten sogar das Verfolgerfeld anführt. Für den FCM-Coach ist dies absolut kein überraschendes Szenario. Denn egal welcher Verein Manuel Correia bislang als Trainer verpflichtete, der pachtete den Erfolg irgendwie gleich mit.
Bei seiner ersten Trainerstation 2009 führte er den CSO in die EP, um 2010 auf Anhieb Platz drei zu belegen. Im Entscheidungsspiel scheiterten die Oberkorner an Käerjeng. Kayl/Tetingen angelte sich alsdann die Dienste des erst 38-jährigen Correia und in seinem ersten Amtsjahr klappte es sogleich mit dem Sprung ins Oberhaus. Die Union 05 schaffte den Klassenerhalt, musste unter der Regie von Correia aber 2012 wieder eine Etage tiefer. „Natürlich gibt es auch mal Rückschläge, daraus gilt es unbedingt die richtigen Lehren zu ziehen.“
Mischung aus Jung und Alt
Letztes Jahr nahm er die Herausforderung in Monnerich an und führte den FCM auf direktem Wege zurück ins Unterhaus. Mit seiner bemerkenswerten Erfolgsstory machte Correia auf der hiesigen Fußballbühne jedenfalls hinlänglich auf sich aufmerksam. „Ich bin sehr ehrgeizig, versuche dies meinen Spielern zu vermitteln und auch auf sie zu übertragen.“ Über den aktuellen Tabellenplatz räumt Correia ein: „Mit dem Führungstrio werden wir vom Kader her nicht Schritt halten können. Unser Ziel lautet klipp und klar, eine sorgenfreie Saison zu spielen. Die Mischung aus Jung und Alt stimmt jedenfalls.“
Einige Akteure – Bilon, Even, Diop, Centrone, Afoun, Gonçalves – sammelten in ihrer Laufbahn bereits mehr oder weniger Erfahrung in der BGL Ligue. Allen voran aber der 40-jährige Stürmer Soriba Camara, der bereits fünfmal ins Schwarze traf. „Nicht das Alter, sondern die Leistung zählt“, stellt Correia klar. „Wir sind freilich noch steigerungsfähig, starten am Sonntag gegen den RFCUL aber als krasser Außenseiter. Der Druck liegt zudem ganz klar bei den Hauptstädtern.“
Im FCM-Umfeld genießt Manuel Correia großes Vertrauen und es wäre absolut verfrüht, das Saisonziel höher anzusetzen. „Die Mannschaft muss noch reifen. In zwei bis drei Jahren werden wir soweit gerüstet sein. Bis dahin ist eben viel Geduld gefragt.“
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können