Beide Vereine hatten fast zwei Wochen Länderspielpause und hatten in dieser Phase Zeit, Fehler zu korrigieren und neue Kraft zu tanken. Von den A- und U21-Qualifikationsspielen waren beide Teams nur bedingt betroffen. D03 musste in der Vorbereitung auf diese Partie fast gänzlich auf Mathias Jänisch und Antonio Luisi verzichten, während Wiltz nur Gerard Mersch (U21) abstellen musste. Wiltz feierte am letzten Spieltag gegen Mondorf (2:0) seinen ersten Saisonsieg und will heute an diese Leistung anknüpfen. Gegen den Aufsteiger hielt die Mannschaft von Trainer Claude Ottelé erstmals die Null. Die Hintermannschaft und Torwart Romain Ruffier stehen auch heute gegen die offensivstarken Differdinger in der Pflicht.
Ziel: Tabellenführer
In vier Auswärtsspielen blieb Wiltz bisher ohne Punktgewinn. Immerhin trafen die Nordisten in den letzten fünf Spielen mindestens einmal und blieben am neuten Spieltag erstmals ohne Gegentor. Déifferdeng 03 kann mit einem Sieg am Freitag (17.10.14) vorübergehend die Tabellenführung übernehmen. Die Differdinger sammelten in neun Saisonspielen bereits vier Unentschieden. Davon jedoch zwei gegen Fola und Düdelingen.
Überzeugend sind die Leistungen der Thomé-Elf jedoch nicht. Daran wurde in der Mini-Pause gearbeitet. „Gegen Wiltz und die nächsten drei Gegner (Hostert, Mondorf und Rosport) gehe ich davon aus, dass wir das Spiel machen müssen. Daran und an unserem Abschluss haben wir intensiv gearbeitet“, sagte Thomé, der auf die beiden verletzten Stammspieler Gilles Bettmer (Knie) und Geoffrey Franzoni (Nasenbruch gegen Canach) verzichten muss. Der Trainer des FC Déifferdeng 03 gibt ein klares Ziel bis zur Winterpause aus: „Wir wollen nach den nächsten vier Spielen auf dem ersten Platz stehen.“ Die erste Etappe auf dem Weg dorthin ist das Kellerkind aus dem Norden. „Solange wir gegen Wiltz nicht in Rückstand geraten und wir Osmanovic einigermaßen in den Griff bekommen, stehen unsere Chancen auf einen Sieg nicht schlecht“, so Thomé abschließend.
Die direkte Konkurrenz aus Niederkorn, Esch oder Düdelingen steigt erst am Sonntag in den Ring, wenn die restlichen sechs Partien des zehnten Spieltags ausgetragen werden. Im Fokus steht das Duell Spitzenreiter Progrès Niederkorn gegen Titelverteidiger F91 Düdelingen.
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                 
                               
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können