Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Olsen-Zwillinge designen jetzt auch Schmuck

Olsen-Zwillinge designen jetzt auch Schmuck

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Birkenstock und weissen Socken führen Mary-Kate und Ashley Olsen heute ein Mode-Imperium. Eine Billig-Schmucklinie ist der neuste Streich der einstigen Kinderstars.

Seit der Erstausstrahlung der US-Kultserie „Full House“ Ende der 1980er kommt man an den Olsen-Zwillinge kaum noch vorbei. Kennengelernt hatten wir sie als die süsse Michelle Tanner, deren Rolle sich Mary-Kate und Ashley Olsen damals teilten – heute sind sie Unternehmerinnen und mehrere hundert Millionen schwer.

Anfangs unterhielten uns die zwei Blondchen nur am TV-Bildschirm – nach ihrer Serie auch in mehr oder eher minder erfolgreichen Filmproduktionen wie „Top Secret – Zwei Plappermäuler in Australien“. Bald jedoch grinsten sie uns von diversen Merchandise-Produkten entgegen: Kleidung, Parfüm, Puppen, Kosmetik. Sie waren überall – und das sind sie heute noch.

Erst Luxus-Mode, dann Billig-Schmuck

Ihr neuester Streich: Eine Accessoire-Kollektion, die sich auch Normalos leisten können. Auf ihrer Designer-Platform StyleMint.com verkaufen sie nun Hals- und Armketten, Ringe und Clutch-Handtaschen für unter 30 Euro pro Stück.

Ihr Debüt als Designerinnen gaben sie 2006 gerade mal 20-jährig mit dem Luxus-Damenmode-Label The Row und gewannen damit 2012 den «Womenswear Designer of the Year»-Award. Mit ihren kühlen und minimalistischen Designs überzeugten sie damals sogar die Chefredakteurin der amerikanischen „Vogue“, Anna Wintour.

Geschmacksverirrung oder Stilbewusstsein?

Gleichzeitig zogen sie mit ihren sündhaft teuren Pelzkreationen immer wieder den Zorn der Tierschutzorganisation Peta auf sich. Wie zum Beispiel für ihren Patchwork-Fell-Rucksack für umgerechnet über 15.000 Euro.

Sie selbst sind für ihren Vintage-Look – ein Mix aus Secondhand- und Haut-Couture-Klamotten bekannt – und werden deshalb oft als Stilikonen bezeichnet. Das, obwohl sie ihre weissbestrumpften Füße gerne in Birkenstock-Sandalen spazieren führen und sich erst kürzlich zum No-Poo-Trend (seltenes Haarewaschen ohne Pflege-Produkte) bekannten. Einige denken bei den Olsen-Twins deshalb trotz des Erfolgs eher an Geschmacksverirrung denn an Stilbewusstsein.