Die Polizei in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland mehr als 300 Straftaten und fast 5000 Ordnungswidrigkeiten aufgedeckt. Dabei wurden rund 130 Menschen festgenommen, 70 von ihnen wurden sogar mit Haftbefehl gesucht, wie das Hauptzollamt am Freitag in Darmstadt mitteilte.
Magere Bilanz
An der „Interregio 2014“ beteiligten sich Zoll und Polizei aus Luxemburg. 392 Fahrzeuge und 160 Personen wurden überprüft, berichtet die Polizei am Freitag. Die Luxemburger Behörden haben 8 kleinere Straftaten aufgedeckt und 160 Personen überprüft. 8,8 Gramm Marihuana wurden sichergestellt und zwei Führerscheine von betrunkenen Autofahrern eingezogen, berichtete auf Nachfrage ein Sprecher der Polizei am Freitag gegenüber Tageblatt.lu.
Insgesamt kontrollierten die Behörden beim zwölften Fahndungstag „Interregio“ am Mittwoch und Donnerstag fast 20 000 Menschen und mehr als 16 000 Autos, Lastwagen, Schiffe, Züge und Flugzeuge. Bei der Aktion wurden außerdem über 18.600 unverzollte Zigaretten beschlagnahmt. Unterstützt wurden sie durch Fahnder der Bundespolizei, des Zolls und Polizisten aus Frankreich, Luxemburg und Belgien. Im Visier der Behörden standen in diesem Jahr vor allem Diebstahls- und Eigentumsdelikte. Die Aktion fand am 5. und 6. November statt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können