Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Schimmelpilz in Aldi-Cornflakes

Schimmelpilz in Aldi-Cornflakes

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nachdem Aldi kürzlich Basmati-Reis zurückrufen musste, werden jetzt Cornflakes der Marke "Golden bridge Cornflakes" aus dem Sortiment genommen.

Bei einer Kontrolle der Frühstücksflocken „Golden bridge Cornflakes“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum „21. Dezember 2015“ wurde eine zu hohe Konzentration der Inhaltsstoffe Deoxynivalenol und Mycotoxine gefunden, beides Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Wird eine größere Menge von diesen Schimmelpilzgiften verzehrt, dann kann dies zu Magendarmbeschwerden sowie Erbrechen führen.

Kunden, die das Produkt mit der Erkennungsnummer „L14-05240 17:48“ gekauft haben, sollen es auf keinen Fall verzehren und in den Aldimarkt zurückbringen, wo ihnen ihr Geld erstattet wird. Wer die Cornflakes gegessen hat und unter den beschriebenen Beschwerden leidet, soll einen Arzt aufsuchen und seinen Verdacht erwähnen.

Vor einigen Tagen musste die Discounterkette bereits Basmati-Reis der Marke „Bonri“ aus dem Verkehr ziehen, da die in 4×125 Gramm abgepackten Pakete mit Verfallsdatum „3. Dezember 2016“ Aflatoxine enthalten. Aflatoxine wirken in höheren Konzentrationen leberschädigend und können auch bei wiederholter Aufnahme in geringen Konzentrationen krebserregend wirken.