Congratulations to all of this year’s Queen’s Award for Voluntary Service recipients! #volunteersweek #QAVS pic.twitter.com/Vq5pG4VlZB
— BritishMonarchy (@BritishMonarchy) 3. Juni 2015
Nach Angaben der BBCgelangte die Nachricht am Mittwoch während einer Übung für den Ernstfall an die Öffentlichkeit: „Während einer technischen Übung für einen Nachruf wurden irrtümlicherweise Tweets vom Account einer BBC-Journalistin versendet, die besagten, dass ein Mitglied der königlichen Familie erkrankt sei“, erklärte der Sender. „Die Tweets wurden schnell gelöscht und wir bitten für jegliches Ärgernis um Entschuldigung.“
Die Übung fand ausgerechnet an einem Tag statt, in dem Elizabeth II. (89) wirklich im Krankenhaus war. Die Queen habe sich am Mittwoch routinemäßig in einem Londoner Krankenhaus untersuchen lassen, sagte ein Palastsprecher. Sie sei aber schon wieder draußen, der Termin sei geplant gewesen.
Falscher Alarm
Die Notiz, dass die Queen in einem Londoner Krankenhaus behandelt werde, war auf dem Twitter-Account einer BBC-Journalistin aufgetaucht und verbreitete sich rasch. Wenig später kam das Dementi: „Falscher Alarm: Habe die früheren Tweets gelöscht!!“, schrieb sie und lieferte eine andere Erklärung als ihr Arbeitgeber. „Telefon unbewacht zu Hause gelassen. Alberner Streich, Entschuldigung für die Aufregung!“ Diesen zweiten Tweet löschte die Frau später wieder, es hatten aber schon zahlreiche Medien über den angeblichen Streich berichtet.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können