Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

FBI-Untersuchung gegen Blatter

FBI-Untersuchung gegen Blatter
(Ennio Leanza)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Laut der BBC ist das FBI dem suspendierten Fifa-Chef in einem Korruptionsfall aus den 1990er Jahren auf den Fersen. Blatters Vorgänger werfe ihm "vollständige Kenntnis" vor.

Die US-Bundespolizei FBI untersucht laut BBC die Rolle des suspendierten FIFA-Präsidenten Joseph Blatter in einem gigantischen Bestechungsskandal. Dem Bericht zufolge soll die Sportmarketing-Firma ISL insgesamt 100 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) an hochrangige Funktionäre des Fußball-Weltverbands gezahlt haben.

Unter ihnen sollen laut BBC-Recherchen auch der frühere Präsident Joao Havelange und das ehemalige Exekutivmitglied Ricardo Teixeira gewesen sein. Als Gegenleistung soll die ISL in den 90er Jahren lukrative TV- und Vermarktungsrechte bekommen haben.

In einem Brief, der offenbar von Havelange stamme, habe der Brasilianer von den erhaltenen Zahlungen berichtet. Darin heißt es unter anderem, dass Blatter „vollständige Kenntnis von allen Aktivitäten“ gehabt habe und „jederzeit“ informiert war. Der Schweizer habe diese Vorwürfe bestritten, berichtete die BBC.

Lesen Sie auch:

US-Justiz treibt FIFA vor sich her

US-Justiz ermittelt gegen 16 weitere Funktionäre

Schweiz nimmt weitere FIFA-Funktionäre fest