Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Stichhaltige Hinweise auf 9. Planeten

Stichhaltige Hinweise auf 9. Planeten
(AP/R. Hurt)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wissenschaftler sind überzeugt: Ihre Berechnungen haben die Existenz eines neunten Planeten in unserem Sonnensystem bewiesen.

In unserem Sonnensystem ist möglicherweise ein bislang unbekannter Himmelskörper entdeckt worden. Wie US-Wissenschaftler vom California Institute of Technology (Caltech) am Mittwoch mitteilten, hat das „Objekt“ die „zehnfache Masse der Erde“ und folgt einer „bizarren, gestreckten Umlaufbahn“ im Außenbereich des Sonnensystems.

Demnach würde der Riesenplanet zu einer vollständigen Umkreisung der Sonne zwischen 10.000 und 20.000 Jahre benötigen. Der Forschungsbericht von Konstantin Batygin und Mike Brown erschien im Fachmagazin „Astronomical Journal“.

Brocken

„Zum ersten Mal seit mehr als 150 Jahren gibt es stichhaltige Beweise, dass die bisherige Erhebung unseres Sonnensystems unvollständig ist“, sagte Batygin. Gesehen haben die beiden Wissenschaftler den möglichen neuen Planeten aber noch nicht. Die beiden Astronomen erklärten, sie hätten den „neunter Planet“ genannten Brocken durch mathematische Berechnungen und Computersimulationen entdeckt.

Als neunter Planet des Sonnensystems hatte jahrzehntelang Pluto gegolten, bis er 2006 zum Zwergplaneten zurückgestuft wurde. Seither umkreisen offiziell acht Planeten unsere Sonne: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Brown bezeichnete „Planet Neun“ sogar als den „planetigsten aller Planeten im ganzen Sonnensystem“.