Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Hollande eröffnet Unterlinden-Museum

Hollande eröffnet Unterlinden-Museum
(AFP/AFP/Sebastien Bozon)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der französische Staatspräsident François Hollande hat das erweiterte Unterlinden-Museum in Colmar offiziell eröffnet.

In einer feierlichen Zeremonie würdigte der Präsident am Samstag den berühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald als „Teil des Kulturerbes der Menschheit“. „Frankreich schützt das außergewöhnliche Erbe des kreativen Schaffens, für das dieses Museum beispielhaft ist“, sagte der Präsident.

Logo" class="infobox_img" />François Hollande

Der zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstandene Altar zeigt eine der ergreifendsten Darstellungen der Passion Christi in der Kunst. Hollande betonte sein Engagement, die Mittel des Kulturministeriums zu erhöhen, und sprach von etwa 65 Millionen Besuchern, die jedes Jahr die Museen des Landes besuchen.

In der mittelalterlichen Abteilung des Unterlinden-Museums sind Werke von Künstlern wie Martin Schongauer, Lucas Cranach d.Ä. und Hans Holbein d.Ä. ausgestellt, die zum deutschen Kulturerbe zählen.

Die Erweiterungs- und Umbauarbeiten durch die Schweizer Architekten Herzog & de Meuron kosteten mehr als 35 Millionen Euro. Die Ausstellungsfläche wurde fast verdoppelt. So wurde Raum geschaffen für die Kunst des 19. und des 20. Jahrhunderts bis in die Moderne, die bisher aus Platzmangel nicht gezeigt wurde.