Montag17. November 2025

Demaart De Maart

Gauck will keine zweite Amtszeit als Präsident

Gauck will keine zweite Amtszeit als Präsident
(Michael Probst/dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der deutsche Präsident Joachim Gauck tritt im Februar 2017 nicht zur Wiederwahl an. Das sagte der 76-Jährige am Montag in Berlin.

„Bundespräsident Joachim Gauck wird im nächsten Jahr aus dem Amt scheiden. Der 76-Jährige kündigte am Montag im Berliner Schloss Bellevue an, er werde sich 2017 aus Altersgründen nicht für eine zweite Amtszeit zur Wahl stellen.

„Ich bin dankbar, dass es mir gut geht. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass die Lebensspanne zwischen dem 77. und dem 82. Lebensjahr eine andere ist als die, in der ich mich jetzt befinde“, sagte Gauck. Für eine erneute Zeitspanne von fünf Jahren wolle er „nicht eine Energie und Vitalität voraussetzen, für die ich nicht garantieren kann“.

Fünf Jahre

Der frühere evangelische Pfarrer und langjährige Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde war im Mai 2012 zum Nachfolger des zurückgetretenen Präsidenten Christian Wulff gewählt worden. Die Amtszeit eines Bundespräsidenten dauert fünf Jahre. Maximal sind zwei Amtsperioden möglich.

Bereits am Wochenende hatte es in Medienberichten geheißen, Gauck wolle ungeachtet der hohen Zustimmungswerte in der Bevölkerung nicht noch einmal antreten.

„Demokratische Normalität“

Gauck versicherte, bis zum Ende seiner Amtszeit am 17. März 2017 werde er seine Aufgaben weiter „mit Hingabe und mit Freude erfüllen“.

Deutschland habe funktionierende Institutionen, so dass der Wechsel im Amt des Bundespräsidenten kein Grund zur Sorge sei, sondern „vielmehr demokratische Normalität“. Dies gelte auch in schwierigen Zeiten.