Wie die Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte, wird dem 31-jährigen Ali E.H.A. „Teilnahme an Aktivitäten einer terroristischen Gruppe“ sowie Mord und versuchter Mord in mehreren Fällen zur Last gelegt. Die Festnahme erfolgte demnach am Donnerstag während einer Hausdurchsuchung in der Brüsseler Gemeinde Schaerbeek.
Bei den Attentaten vom 22. März waren 32 Menschen getötet worden. Von Schaerbeek aus waren die mutmaßlichen Attentäter morgens mit einem Taxi zum internationalen Flughafen Brüssel-Zaventem aufgebrochen. Zwei Männer sprengten sich dort in die Luft.
Ermittlungen
Eine Überwachungskamera hatte sie kurz zuvor in Begleitung eines dritten Mannes gefilmt. Dieser „Mann mit Hut“, Mohamed Abrini, wurde am 9. April in Brüssel festgenommen. Am Donnerstag hatte ein belgisches Gericht Abrinis Auslieferung an Frankreich wegen dessen Verstrickung in die Pariser Anschläge grundsätzlich zugestimmt.
Womöglich wird allerdings zuerst weiter in Belgien gegen ihn ermittelt, bevor er nach Frankreich überstellt wird. Bei Anschlägen in Paris waren am 13. November 2015 insgesamt 130 Menschen getötet.
Lesen Sie auch:
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können