Fahrer, welche auf deutschen Autobahnen die freie Fahrt genießen wollen müssen darauf achten, dass die Technik ihrer Wagen einwandfrei ist. Hohe Geschwindigkeiten verlangen eine funktionierende Kühlung und ausreichend Öl in der Wanne.
Dies schien beim Porsche eines 33-jähringen Luxemburgers nicht der Fall gewesen zu sein. Die Bild-Zeitung meldete, dass auf der A62 bei der Ausfahrt Türkismühle ein Luxemburger Porsche in Flammen aufging.
Der Fahrer hatte Glück im Unglück und konnte sich aus dem brennenden Wagen befreien. Die Feuerwehr sei, laut Bild, auch schnell zur Stelle gewesen und konnte den Brand löschen. Trotzdem sei der Wagen nur noch Schrott.
Der Fahrer soll der Polizei angegeben haben, dass er die Leitplanke berührt haben soll. Daraufhin suchte die Polizei die Anstoßstelle, ohne sie zu finden. Laut Polizei solle sich ein Zeuge gemeldet haben, der den Porsche schon Kilometer zuvor qualmend gesehen haben will.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können