Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

GalerieDer siebte Bommeleeër-Prozesstag in Bildern

Galerie / Der siebte Bommeleeër-Prozesstag in Bildern
Der siebte Prozesstag (26.11.25) Zeichnung: Tageblatt/Kim Kieffer

Vier Jahrzehnte nach der Serie von Bombenanschlägen, die im Großherzogtum einst die Gemüter erhitzten, wurde am Montag ein neues Kapitel aufgeschlagen: Vor der Kriminalkammer des Bezirksgerichts in Luxemburg hat ein weiteres Verfahren im Zusammenhang mit der „Bommeleeër“-Affäre begonnen.

Im Zentrum stehen diesmal nicht die eigentlichen Attentate, sondern die Falschaussagen von Zeugen im ersten Prozess. Mehr als elf Jahre, nachdem der Prozess gegen zwei frühere Beamte der „Brigade mobile de la Gendarmerie grand-ducale“ (BMG) auf Eis gelegt wurde, müssen sich nun sieben ehemalige Gendarmen vor Gericht verantworten.

Unsere Grafikerin Kim Kieffer hat den siebten Prozesstag als Gerichtszeichnerin begleitet. Denn: Fotografen sind bei der Verhandlung nicht erlaubt. (les) 


Lesen Sie auch:

  • Siebter Tag des Bommeleeër-Prozesses / Institutionen zum Narren gehalten: Staatsanwaltschaft fordert fünf Jahre Haft für Ex-Polizeichef
  • Sechster Tag des Bommeleeër-ProzessesErster Höhepunkt: Fünf Angeklagte kommen zu Wort – und bringen einiges zur Sprache
  • Fünfter Tag des Bommeleeër-Prozesses / Unvollständige, widersprüchliche und falsche Aussagen stehen im Fokus
  • Vierter Tag des Bommeleeër-Prozesses / Die Quadratur des Kreises: Verhandlung bringt keine neuen Erkenntnisse
  • Dritter Tag des Bommeleeër-Prozesses / Der rosa Elefant: Die Nebenklage greift erneut in den Prozess um Falschaussagen ein
  • Zweiter Tag des Bommeleeër-Prozesses / Wie funktioniert das Gedächtnis – und wann lässt es uns im Stich?
  • Bommeleeër-Affäre / Auftakt des Prozesses wegen falscher Zeugenaussagen: Nebenkläger in der Offensive
  • Bommeleeër / Haus der Lüge – „Staatsaffäre“ geht am Montag in eine neue Runde
  • Luxemburg / Von „risegen Trallala“ bis „ich war es nicht“: Das sagen die Leute zur Bommeleeër-Affäre