Montag17. November 2025

Demaart De Maart

Trail Uewersauer Belgier Prémont siegt – Meistertitel geht an Loewen und Veigas

Trail Uewersauer  / Belgier Prémont siegt – Meistertitel geht an Loewen und Veigas
Der belgische Meister Christophe Prémont siegte in Heiderscheid Foto: Editpress/Jean-Jacques Patricola

Während es beim Trail Uewersauer auf der langen Distanz einen belgischen und einen deutschen Erfolg gab, holten sich Toni Veigas und Susanne Loewen die Meistertitel 

Der belgische Meister Christophe Prémont hat der 2025er Auflage des Trail Uewersauer seinen Stempel aufgedrückt und sich nach 57,6 Kilometern und 2.109 Höhenmetern souverän den Sieg gesichert. Nach 4:23:39 Stunden überquerte der ehemalige Profiradfahrer, der erst vor knapp zwei Jahren mit den Trailläufen begonnen hatte, die Ziellinie und war damit fast sechs Minuten schneller als sein ärgster Verfolger Sébastien Carabin, der mit seiner Zeit von 4:29:47 aber ebenfalls unter der Marke von 4:30 Stunden blieb. Carabin seinerseits ist belgischer Vizemeister auf der langen Distanz. Den letzten Platz auf dem Podium sicherte sich derweil Florian Descamps, der die Ziellinie nach 4:32:21 Stunden überquerte. Im Rennen um den Meistertitel über die lange Distanz lief es am Sonntag alles auf ein Duell zwischen Toni Veigas und Luca Clees hinaus. Am Ende durfte CAB-Athlet Veigas jubeln, der 5:11:15 Stunden benötigte und damit fast zwölf Minuten schneller war als Clees. Die beiden Luxemburger liefen auf den Rängen acht und neun ins Ziel. 

Deutscher Sieg bei den Damen

Bei den Damen setzte sich die Deutsche Joanna Tallmann in 5:29:34 Stunden durch, womit sie in der Gesamtwertung den elften Rang belegte. Sie schlug die belgische Meisterin Laura van Vooren, die nach längerer Verletzungspause erst vor Kurzem ihre Wettkampfrückkehr gefeiert hatte, um gerade einmal zweieinhalb Minuten. Im nationalen Meisterrennen ging lediglich ein Duo an den Start. Den Titel schnappte sich Susanne Loewen, die 6:34:17 Stunden benötigte und Sonny Eschette um etwas mehr als vier Minuten distanzierte. 

Über die lange Distanz waren in Heiderscheid 205 Läufer an den Start gegangen. Die meisten Starter gab es mit 321 auf der mittleren Distanz von 33 Kilometern, auf denen die Siege an Stephanie Dörr und Diederick Calkoen gingen. Auf der 21-Kilometer-Strecke, die 296 Teilnehmer zählte, liefen Jackie Mores und Jörn Harland als Erste ins Ziel. 

Resultate

Lange Distanz (57,6 km):
Herren:
1. Christophe Prémont in 4:23:39 Stunden, 2. Sébastien Carabin 4:29:47, 3. Florian Descamps 4:32:21
Damen: 1. Joanna Tallmann 5:29:34, 2. Laura van Vooren 5:27:01, 3. Jil Gillen 6:01:19
Die Meisterpodien:
Herren:
1. Toni Veigas (CAB) 5:11:15, 2. Luca Clees (FLA/IND) 5:23:13, 3. Xing Xing Pan (CSN) 5:33:10
Damen: 1. Susanne Loewen (FLA/IND) 6:34:17, 2. Sonny Eschette (CSN) 6:38:30


Kinde steigt erfolgreich in die Cross-Saison ein

Yonas Kinde (Celtic) hat am Sonntag den Crosslauf im Ellergronn gewonnen. Bei seinem ersten Start in der nationalen Cross-Serie dieser Saison setzte sich der Landesmeister vor Fola-Läufer Christophe Kass durch. Nach 8,404 Kilometern erreichte Kinde das Ziel acht Sekunden vor seinem Verfolger. Auf Platz drei lief Max Lallemang (Fola) ein. Nicht am Start war diesmal James Dunn (CSL), der die ersten drei Saisonrennen für sich entschieden hatte. Schnellste Läuferin am Sonntag war die Französin Laura Ripplinger, gefolgt von den beiden Luxemburgerinnen Anny Wolter (Fola) und Liz Weiler (CAD). (jw)