24. Oktober 2025 - 11.24 Uhr
Akt.: 24. Oktober 2025 - 14.42 Uhr
MusikDie Auditions für den Luxembourg Song Contest 2026 beginnen am Freitag
Die Jury des Vorentscheids des Luxembourg Song Contest hat an diesem Wochenende einiges zu tun. Ab diesem Freitag werden 58 Künstlerinnen und Künstler bei den Auditions antreten. Um teilnahmeberechtigt zu sein, mussten die Künstlerinnen und Künstler entweder die luxemburgische Staatsangehörigkeit besitzen, seit mindestens drei Jahren in Luxemburg wohnen oder einen nachgewiesenen kulturellen Bezug zum Land haben. 70 Prozent der Teilnehmenden sind Luxemburger Staatsbürger, 25 Prozent qualifizieren sich über ihren Wohnsitz und 5 Prozent über kulturelle Verbindungen. Mit 17 verschiedenen Herkunftsländern spiegelt das Teilnehmerfeld die kulturelle Vielfalt Luxemburgs wider, betont RTL in ihrem Presseschreiben. Die Geschlechterverteilung ist dabei nahezu ausgeglichen.
Insgesamt 83 Songs wurden eingereicht. Die Songs zeigen eine große sprachliche Bandbreite: 59 Prozent sind auf Englisch, 10 Prozent auf Französisch, 7 Prozent enthalten Luxemburgisch, insgesamt sind sechs Sprachen vertreten. In diesem Jahr wurden beim Luxembourg Song Contest 2026 zwei wichtige Änderungen eingeführt. Zum einen dürfen Künstlerinnen und Künstler nun maximal drei Songs einreichen, während im Vorjahr noch bis zu fünf Beiträge erlaubt waren. Zum anderen wurde ein neues Förderprogramm geschaffen, das Sängerinnen und Sänger mit Songwriterinnen und Songwritern vernetzt. Über diese sogenannte „Team-up“-Liste konnten sich Talente gezielt zusammenschließen, um gemeinsam Songs zu erschaffen.
Eine internationale Jury wählt die Finalistinnen und Finalisten aus, die am 24. Januar 2026 in der Rockhal antreten werden. Sie setzt sich aus fünf international erfahrenen Persönlichkeiten der Eurovision-Welt zusammen. Mit dabei sind Karin Gunnarsson, Produzentin des schwedischen Melodifestivalen und Mitglied der schwedischen Grammy-Jury, sowie Gísli Berg, Executive Producer des isländischen Söngvakeppnin. Ergänzt wird die Runde durch den britischen Eurovision-Experten Paul Jordan, bekannt als „Dr. Eurovision“, den französischen Texter Ludovic-Alexandre Vidal, der den luxemburgischen Beitrag 2025 schrieb, sowie die norwegische Sängerin und Songwriterin Elsie Bay. Wer es ins Finale schafft, wird am Donnerstag, dem 30. Oktober auf den Plattformen von RTL Lëtzebuerg offiziell bekannt gegeben.
Für die ausgewählten Finalistinnen und Finalisten ist dies der erste große Schritt auf dem Weg zur internationalen Bühne, denn der Sieger des nationalen Wettbewerbs im Januar wird Luxemburg beim Eurovision Song Contest 2026 vertreten, der vom 12. bis 16. Mai in Wien stattfindet. Die Suche nach Talis und Laura Thorns Nachfolge ist demnach eröffnet.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können