20: Der bestplatzierte Fahrer im UCI-Ranking ist Ben Healy (EF Education-Easy Post), derzeit auf Rang 20 mit 2.329 Punkten. Der Ire gewann 2023 die Etappe nach Vianden und wurde Dritter der Gesamtwertung. Seine meisten Punkte sammelte er in diesem Jahr bei der Tour de France, wo er die 6. Etappe gewann und das Gelbe Trikot an zwei Tagen (Etappen 10 und 11) tragen durfte. Seitdem hat Healy kein Rennen mehr bestritten und konzentriert sich voll auf die Vorbereitung für das WM-Straßenrennen in Ruanda – den letzten Formtest absolviert er nun in Luxemburg. Bester Luxemburger im UCI-Ranking ist übrigens Bob Jungels. Mit 613,29 Punkten belegt er Rang 199. Bei der Vuelta sammelte er 62,5 Zähler und machte damit satte 340 Plätze gut.
18: 18 Jahre Unterschied liegen zwischen dem jüngsten Radsportler bei der Tour de Luxembourg und dem ältesten. Mit 19 Jahren und 26 Tagen ist der deutsche Pepe Albrecht vom Team Rembe rad-net der Jüngste. Sechs weitere Fahrer sind ebenfalls 19, darunter Mats Berns, der für die FSCL-Auswahl startet. Riccardo Zoidl ist derweil der älteste Radsportler am Start der Tour de Luxembourg. Der Österreicher vom Team Hrinkow Advarics ist 37 Jahre alt. In seiner Karriere hat er dabei schon acht Rundfahrten gewonnen, darunter die Tour of Austria 2013, die Griechenland-Rundfahrt 2024 oder die Tschechien-Rundfahrt 2018.
10: Zehn Luxemburger stehen 2025 am Start. Für die Nationalmannschaft fahren Mats Berns, Mathieu Kockelmann, Noé Ury, Arno Wallenborn, Mil Morang und Alexandre Kess. Dazu kommen Michel Ries (Arkea-B&B Hotels), Arthur Kluckers (Tudor), Loïc Bettendorff (Hrinkow Advarics) und Mats Wenzel (Kern Pharma).
2: Mit Marc Hirschi (Tudor) und Mathias Skjelmose (Lidl-Trek) nehmen gleich zwei ehemalige Gesamtsieger teil. Hirschi fährt bereits seine vierte Luxemburg-Rundfahrt: 2021 gewann er eine Etappe, 2023 die Gesamtwertung, und 2024 wurde er Sechster. Auch Skjelmose ist zum vierten Mal dabei – er gewann 2023 das Zeitfahren in Remich und die Gesamtwertung, stürzte aber 2024 bereits auf der zweiten Etappe und beendete das Rennen vorzeitig.
8: Acht WorldTour-Teams gehören zum Starterfeld: Alpecin-Deceuninck, Arkea-B&B Hotels, Decathlon Ag2r La Mondiale, EF Education-EasyPost, Groupama-FDJ, Lidl-Trek, Soudal Quick-Step und UAE Team Emirates. Dazu kommen sieben ProTeams (Kern Pharma, Flanders-Bâloise, Polti VisitMalta, TotalEnergies, Tudor, Uno-X, Wagner Bazin WB), vier Continental-Teams (Efap Cycling, Hrinkow Advarics, Rembe rad-net, ColoQuick) sowie die Nationalmannschaft Luxemburgs.
694,4: So viele Kilometer legen die Fahrer von Mittwoch bis Sonntag zurück. Das Einzelzeitfahren in Niederanven bildet mit 26,3 km die kürzeste Etappe. Die längste folgt am Schlusstag: 176,4 km von Mersch nach Luxemburg-Stadt.
Im Überblick
Die Etappen der 85. Tour de Luxembourg:
1. Etappe, 17. September: Luxemburg-Knuedler – Luxemburg-Fëschmaart (152,8 km)
2. Etappe, 18. September: Remich – Mamer (168,4 km)
3. Etappe, 19. September: Mertert – Vianden (170,5 km)
4. Etappe, 20. September: Einzelzeitfahren in Niederanven (26,3 km)
5. Etappe, 21. September: Mersch – Luxemburg-Stadt (176,4 km)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können