Der Start des Sommers bedeutet für die meisten: Koffer packen und ab in den Urlaub. Auch wenn sich viele nach einer sorgenfreien Zeit mit Schwimmbad, Sonne und Sandburgen sehnen, beschäftigt einige doch ein Problem: Was ist mit meinem Haustier?
Die eigenen Vierbeiner zu Hause zu lassen, ist nicht immer möglich und manchmal auch nicht gewollt. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Haustierhalter, ihre pelzigen Freunde mit in die Ferien zu nehmen. Damit alle Tierfreunde ohne Stress mit ihren Hunden, Katzen, Vögeln oder sonstigen Tierchen verreisen können, sollten sie sich über gültige Vorschriften informieren. Worauf hier besonders geachtet werden sollte, darüber gibt das Europäische Verbraucherzentrum in Luxemburg in einer Pressemitteilung einen Überblick.
Zunächst gilt bei Hunden, und Katzen, dass sie identifizierbar sein müssen. Genauer bedeutet dies, dass sie mit einem Mikrochip versehen und mit einem EU-Heimtierausweis ausgestattet sind. Durch Letzteren sollte insbesondere eine gültige Tollwutimpfung nachgewiesen werden, welche ab einem Alter von 12 Wochen erfolgen muss. In der Regel dürfen Hunde und Katzen unter 15 Wochen nicht in andere EU-Länder einreisen.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Einreisebedingungen in unterschiedliche Ländern und je nach Flug- oder Bahngesellschaft variieren können. Daher rät das Verbraucherzentrum, sich über länderspezifische Bestimmungen und Zusatzanforderungen beim Transport von Hunden und Katzen zu informieren, zum Beispiel beim Reisebüro, der jeweiligen Airline oder dem Bahnunternehmen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Tierarzt oder Ihre Tierärztin.
Klar ist jedenfalls: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Prüfen Sie den Impfstatus Ihres Tieres, stellen Sie sicher, dass der Heimtierausweis eingepackt wurde und Ihnen die Ziellandregelungen bekannt sind.
Jetzt heißt es nur noch vor lauter organisatorischem Stress Bello nicht vergessen und dann steht Bordeaux nichts im Wege.
Mehr Infos unter: www.cecluxembourg.lu.
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                 
                               
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können