Die Mitglieder der NATO haben sich am Mittwoch in ihrer Abschlusserklärung des Gipfels in Den Haag ein neues Verteidigungsziel geben: fünf Prozent des BIP bis 2035. Ein Betrag von mindestens 3,5 Prozent soll dabei auf klassische Militärausgaben entfallen – die restlichen 1,5 Prozent können flexibler investiert werden und sollen etwa in verteidigungsrelevante Infrastruktur fließen. Verteidigungsministerin Yuriko Backes (DP) gibt in einem Interview mit 100,7 einen ersten Einblick, was für Luxemburg ansteht.
„Wir haben von der NATO ganz konkrete Ziele erhalten“, sagt Backes. Es habe eine Analyse gegeben, was für die Verteidigung gebraucht werde – und wer sich wo beteiligen könnte. Zum einen solle Luxemburg die Luftverteidigung und Raketenabwehr stärken. Zum anderen habe das Großherzogtum aufgetragen bekommen, eine mobile Tankstation und ein mobiles Feldlazarett bereitzustellen sowie zu einem späteren Zeitpunkt in Kampfdrohnen zu investieren.
Jetzt müsse geplant werden, wie diese Vorhaben umgesetzt werden können – und in welchem Zeitrahmen. Damit schließt sich Backes den Aussagen von Premier Luc Frieden an (CSV), der am Mittwoch sagte, man solle sich jetzt nicht auf Prozente oder Jahre versteifen. Denn die Bündnispartner müssten die Erhöhung auch meistern können, nicht nur finanziell, sondern auch praktisch. Wie Luxemburg die zusätzlichen Ausgaben investieren will, sei laut Frieden noch „nicht in Stein gemeißelt“.
Backes findet es „sehr wichtig“, dass 2029 eine Halbzeitüberprüfung stattfindet, denn die Welt verändere sich derzeit sehr schnell. Luxemburg werde aber von den Zielen der NATO auf jeden Fall profitieren, nicht nur wirtschaftlich. „Investitionen in die Verteidigung sind kein Selbstzweck.“
De Maart

@ JJ / Klare und richtige Worte. Dass die Yuriko-San eine Fehlbesetzung ist war übrigens von Anfang gewusst.
Flugabwehrraketen? Ich hätte da noch Platz in meinem Garten hinter dem Kaninchenstall. Die Hysterie der Nato-Verbündeten ist scheinbar nicht mehr zu stoppen. The Donald,der unfähigste Präsident aller Zeiten,sagt dem Rest der Welt wo es lang geht. Gegen wen eigentlich? Putin,Xi und Kim? Wollen die wirklich den Westen schlucken? Im Leben nicht.Die sind damit beschäftigt ihr eigenes Volk an der Kandarre zu halten. Die Wirtschaft in den USA bekommt erste Risse.Der Mauerbauer,Golden Dome Fantast und Menschenrechtsverachter Trump scheint mir zur Zeit das größere Übel. Man sollte ihm nicht erlauben auch außerhalb der USA Schaden anzurichten. Kanada und Grönland zeigen Farbe. Machen wir es doch auch.Aber da ist eine Yuriko Backes wohl eine Fehlbesetzung.Dabei macht sie nur was man ihr sagt.
Drecks Militär Gesocks.....
Ech hoffen, d'Sue ginn haaptsächlech an Europa investéiert an net an den USA!
Déi gutt Madame sollt dem Steierzueler mol zielen wou dat Geld higeet. Fir wat déi an der Belsch investéiert ginn.
Tja, « NATO » und « Chamber of Commerce » haben das Ruder unserer Galeere fest im Griff.
Den Chef Agressor DT kommandeiert an Kanner gin am Seel an leieren schein heifflech dem Hr President Merci ze soen , dass hien nett esou streng waar mathinnen , den Neie Luc wärt an sengem feinen Diskurs mam Här President Agressor deem schons Lewiten gelies hun am Vierfeld .
Diese aufgabe habe ich vom haer lehrer erhalten und ich muss naechste woche eine perfekte arbeit bein Donald abliefern
Man glaubt ein kind in 3.schuljahr zu hoeren und sowas spielt hier minister.
Gut dass dann zum schluss gesagt wird es waere doch nicht in stein gemeisselt...also wird auch eine halb geleistete aufgabe mit genuegend bewertet😀😉
Ech fannen et krank fir souvill an d'Militär ze investéieren wann een gesäit wéi lues d'Russen iwwerhaapt an der Ukraine virukommen. Wann d'Russen 10 Joer brauchen fir e Land ze "annektéieren" oder et vläischt mol net fäerdeg bréngen fir e Land ze annektéieren, dann wärten mer et jo wuel an 10 Joer packen fir genuch Material ze hunn fir Polen ze verteidegen.
Wann mer 5 Johr laang all Johr fir 5% vum PIB Militaermaterial kaafen, mussen mer eis awer och d'Fro stellen wo'u mer daat Material dann stockei'eren !
Eng grou'ss Haal zu Letzeburg an dan ginn mer all iwert d'Grenz fir ze wunnen ??
Geht et net mol als Eischt em Strukturatio'un. ZB Benelux zesummen lee'en an mat enger Aufgab ze betrau'en. An dann kucken fir d'Maaterial dat een dofir brauch !
Super bei uns fehlt es ja an sonst nichts. Kliniken, Altenheime, Schulen, u.v.m. gibt es bereits im Überfluss, sogar der ö.T. ist gratis. Was machen mit all dem Geld? Gut dass jetzt endlich die Nato uns Möglichkeiten vorschreibt wo geldverschwenden noch Sinn macht. Auch gut ist dass 2029 bei der Halbzeitüberprüfung die liebe Yuri nicht mehr dabei sein wird.