Die „Union luxembourgeoise des consommateurs“ (ULC) schlägt erneut Alarm: Mit der jüngsten Indexanpassung zum 1. Mai sind die Preise in vielen Alters- und Pflegeheimen abermals um mindestens 2,5 Prozent gestiegen. Für zahlreiche Seniorinnen und Senioren bedeutet das eine erhebliche finanzielle Belastung – eine Entwicklung, die die ULC als „nicht länger hinnehmbar“ bezeichnet.
ULC-Präsident Paul Gries fordert eine politische Reaktion: „Vielleicht sollte die Regierung über eine Indexdeckelung für Pflegepreise nachdenken, damit die Preise in Heimen nicht automatisch 1:1 oder sogar noch stärker mit dem Index steigen.“ Es könne nicht sein, dass ältere Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, finanziell unter Druck geraten oder sogar „abgezockt“ würden, so Gries weiter.
Neben kurzfristigen Maßnahmen wie Preisdeckelungen plädiert die ULC auch für eine grundlegende Reform der Alters- und Pflegeversorgung. Angesichts der demografischen Entwicklung sei es dringend notwendig, langfristig bezahlbare Pflegeplätze sicherzustellen.
Solidarität mit gewerkschaftlichen Protesten
Obwohl die ULC nicht offiziell an den gewerkschaftlichen Kundgebungen am 25. und 28. Juni teilnehmen wird, erklärt sich die Verbraucherorganisation ausdrücklich solidarisch mit den Anliegen der Gewerkschaften. Diese richten sich unter anderem gegen die sinkende Kaufkraft und das Rentensystem – Themen, die laut ULC „jeden betreffen“.
Die Demonstrationen finden am 25. Juni um 13.30 Uhr vor dem Parlament und am 28. Juni ab 11 Uhr mit Start am Bahnhof und Abschlusskundgebung auf dem „Knuedler“ statt. (DJ)
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
ULC-Aussagen sind nur Show, wissen ganz genau da in dem
Sektor nix zu ändern gibt, Frau Lehnert hockt ja in diesem
Verwaltungsrat,war ja Jahre lang damit befasst ohne was zu
unternehmen,also was soll dieses alberne Gelaaber.