Der Regierungsrat hat am Freitag die Gründung des mittlerweile mehrfach angekündigten „Guichet social unique“ beschlossen. Damit will die Regierung laut Pressemitteilung „Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen bekämpfen“. Aufgabe der neuen Anlaufstelle soll es demnach sein, die Bürger für die „verschiedenen bestehenden Sozialleistungen zu sensibilisieren, zu informieren und zu beraten.“
Der „Guichet social unique“ soll demnach sowohl eine digitale Informationsplattform, eine soziale Helpline, ein mobiles Informationsteam als auch eine physische Anlaufstelle umfassen. Der „Guichet social unique“ wird von zahlreichen Ministerien, der „Entente des offices sociaux“ sowie der „Fédération des acteurs du secteur social au Luxembourg“ gegründet.
Des Weiteren hat der Regierungsrat beschlossen, einen Gesetzestext auf den Instanzenweg zu bringen, der den Informationsaustausch zwischen Steuerverwaltung und Katasteramt ermöglicht. Laut Regierungsrat soll das ein erster Schritt zur Einführung einer Grund- und einer Mobilisierungssteuer werden. (Red./siw)
De Maart
@ Nomi a Grober
Dir schreift egal wat. Heiansdo ass et méi intelligent näischt ze soen.
"Grund- und einer Mobilisierungssteuer"
Daat kennen se ganz gutt, egal vun welcher Couleur fir dem Bierger an d'Taesch ze grei'fen !
Mee dass Minister an Deputei'ert mol Stei'eren ob 100% vun hirem Akommes blechen, dofir krei'en se nie den Baack ob !!
"erster Schritt zur Einführung einer Grund- und einer Mobilisierungssteuer werden."
Zweiter Schritt in etwa ........Tagen ?
Mobilisierung =? Mobil machen für den Kriegsdienst? :-)