Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Im AuslandMoris macht Schritt in Richtung Titel, Jans’ Aufstiegsträume geplatzt

Im Ausland / Moris macht Schritt in Richtung Titel, Jans’ Aufstiegsträume geplatzt
Marvin Martins und Almere City stehen auf einem direkten Abstiegsplatz Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein paar FLF-Nationalspielern steht ein heißes Saisonfinish bevor. Anthony Moris und die Union St-Gilloise führen die Tabelle in Belgien an, Leandro Barreiro und Benfica polierten am Sonntag ihre Tordifferenz auf und erhöhten den Druck auf den großen Rivalen Sporting. In der Bundesliga holte St. Pauli einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. 

Titelambitionen: In den belgischen Meister-Play-offs stand die Union St-Gilloise seit ihrem fünften Sieg in Serie (am Donnerstag) an der Spitze der Tabelle. Die Mannschaft von Anthony Moris stand Club Bruges am Sonntagabend erneut gegenüber – und hatte dementsprechend die Möglichkeit, dem Titeltraum ein enormes Stück näherzukommen. Das zweite Duell innerhalb von vier Tagen endete torlos. Es bleiben vier Spiele, um sich zum Meister zu küren. 

Kein Luxemburger stand bei Anpfiff auf dem Platz beim Duell der Extreme zwischen Pokalfinalist Benfica und Abstiegskandidat AVS. Leandro Barreiro saß auf der Bank, Gerson Rodrigues stand verletzungsbedingt nicht im Kader des Gegners. Der Titelkandidat machte früh alles klar gegen den aktuellen Barragisten: Nach 26 Minuten stand es bereits 3:0. Als der Sportler des Jahres den Rasen in der 77. betrat, stand es bereit 5:0 (Endstand: 6:0). Damit machte Benfica etwas für sein Torverhältnis und setzte Sporting vor dem Abendduell in Boavista unter Druck. 

Im Halbfinale des russischen Pokals bekommen es Christopher Martins und Spartak Moskau am Dienstag mit dem Stadtrivalen Dinamo zu tun. In der Meisterschaft gab es derweil einen Rückschlag: Gegen den neuen Tabellendritten ZSKA Moskau kassierten Martins und Co. die sechste Saisonniederlage (1:2) und rutschten auf Platz vier. Der FLF-Mittelfeldspieler sah dabei Gelb. Es bleiben noch vier Spieltage, allerdings hat Krasnodar acht Punkte Vorsprung.

Mica Pinto steht mit ZSKA Sofia im Finale des bulgarischen Pokals. In der Liga war der Verein in dieser Woche spielfrei.

Aufstiegsträume geplatzt: Laurent Jans und Waasland-Beveren standen nach einem 2:3 derweil mit dem Rücken zur Wand. Im Halbfinal-Rückspiel der Aufstiegs-Play-offs (2. Liga in Belgien) musste am Sonntagabend Patro Eisden ausgeschaltet werden, um im Aufstiegsrennen drin zu bleiben. Der FLF-Kapitän und seine Kollegen mussten ab der 32. in Unterzahl auskommen und gerieten nur zwei Minuten später in Rückstand. Am Ende kassierte Beveren eine zweite Pleite (1:2) und musste Patro Eisden den Platz im Finale überlassen.

Klassenerhalt: St. Pauli war am Samstag wieder in größere Bundesliga-Abstiegsgefahr geraten, da Heidenheim und Holstein Kiel Siege einfahren konnten. Die Mannschaft von Danel Sinani (der erneut in der Startelf stand) holte immerhin noch einen Punkt gegen Werder Bremen (0:0) – eine Mannschaft, die immerhin noch Punkte für das internationale Geschäft braucht. Sinani spielte 75 Minuten. Auf dem Restprogramm des Kiezclubs stehen nun noch Stuttgart (H), Frankfurt (A) und Bochum (H).

Marvin Martins und Almere klammern sich in der niederländischen Eredivisie an den letzten Strohhalm. Der Punkt gegen Go Ahead Eagles ermöglichte es dem Kellerkind zumindest, die Rote Laterne abzugeben. Nun fehlen vier Punkte, um Willem II einzuholen und auf die Relegation zu hoffen. Es bleiben drei Begegnungen, um das Unmögliche noch möglich zu machen. Ligakonkurrent NAC Breda steht nach dem 1:1 gegen AZ Alkmaar wieder etwas besser da (14.). Enes Mahmutovic spielte durch.

Die Bundesligisten: Bei Borussia Mönchengladbach hat sich nichts mehr an der Rangliste der Torhüter geändert. Cheftrainer Gerardo Seoane vertraute wieder Jonas Omlin, während Tiago Pereira auf der Bank blieb. Die Fohlen kassierten ihre dritte Pleite in Serie (3:4 gegen Holstein Kiel). Einen Grund zum Feiern hatte der Luxemburger trotzdem: Am Freitag durfte er sich in den Katakomben des Stadions verewigen: Alle Spieler, die es aus der eigenen Jugend in die Bundesliga-Elf schaffen, dürfen ihr Trikot als Andenken dort aufhängen. Klub-Kamerad Yvandro Borges fehlte den Reserven in der Regionalliga erneut wegen einer Muskelverletzung. 

Auf Abschiedstournee: Mathias Olesen wird den FC Köln im Sommer verlassen. Am Wochenende saß er bei der 0:1-Pleite gegen Hannover 96 auf der Bank. Laut Kicker gibt es bei den direkten Konkurrenten einige Interessenten für den Mittelfeldspieler.

Auch in Deutschland: Wie gewohnt stand Eldin Dzogovic nicht im Kader des 2. Bundesligisten Magdeburg, sondern war mit der U23 in der Oberliga im Einsatz. Im Spitzenspiel gegen RSV Eintracht gab es einen 3:1-Sieg. Der Vorsprung der Dzogovic-Truppe beträgt fünf Spiele vor Saisonschluss jetzt 13 Punkte. In der Regionalliga West blieb Timothé Rupil beim 5:0 von Schalke II gegen Eintracht Hohkneppel auf der Bank. Immerhin durfte Maurice Deville in der Schlussphase ein paar Minuten ran. Lucas Fox und der 1. FC Bocholt waren in dieser Woche spielfrei. In der Regionalliga Bayern spielte Aiman Dardari gegen die SpVgg Hankofen-Hailing durch (1:1). Enzo Duarte und die U17 von Borussia Dortmund mussten sich mit 0:2 gegen Magdeburg geschlagen geben. Der Luxemburger spielte durch.

Die Thill-Brüder: Keine Tore gab es in der Ukraine zwischen LNZ Cherkasy und Kryvbas. Olivier Thill und seine Kollegen rutschten von Platz 10 auf Platz 11. So kurz vor Saisonschluss ist Vorsicht geboten. Cherkasy hat nur drei Punkte Vorsprung auf die Relegationsplätze. Stal Rzeszow, der polnische Zweitligist, ging gegen Ruch Chorzow unter. Sébastien Thill und Co. mussten ein 0:3 hinnehmen. Beim 1:1 gegen Qarabag wurde Vincent Thill in der 80. bei Sabah eingewechselt.

In Österreich: Dirk Carlson und der Zweitligist St. Pölten setzten sich 4:1 gegen SV Horn durch. Der Linksverteidiger spielte wie gewohnt durch. Es war das zweite Mal in Folge, dass dem Carlson-Klub vier Treffer gelungen sind.

Auf der Bank: Es ist eher ungewohnt, dass Florian Bohnert bei Bastia auf der Bank bleibt. Am Samstag war der pfeilschnelle Luxemburger zum fünften Mal in dieser Saison ohne Einsatz in der Ligue 2. Die Kollegen unterlagen mit 2:3 gegen Grenoble.

Am Montag: Tomas Moreira und die U23 von Benfica treffen auf Mafra.