Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

KäerjengBrasserie nationale investiert 3,72 Millionen Euro in eine neue Filteranlage

Käerjeng / Brasserie nationale investiert 3,72 Millionen Euro in eine neue Filteranlage
 Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die „Brasserie nationale“ modernisiert ihren Standort in Käerjeng mit einer neuen Hightech-Filteranlage und investiert dafür 3,72 Millionen Euro. Ziel: hochwertige Bierqualität, geringerer Energie- und Wasserverbrauch und ein deutlich reduzierter CO₂-Fußabdruck. Die Arbeiten laufen bis Frühjahr 2026 – der Brauereibetrieb und die Besucherführungen bleiben vollständig erhalten. „Ein Meilenstein für nachhaltige Braukunst“, so Direktor Maurice Treinen am Donnerstag im Rahmen des symbolischen Auftakts der Arbeiten. Die „Brasserie nationale S.A.“ ist ein familiengeführtes luxemburgisches Unternehmen. Sie braut die Marken Bofferding, Battin sowie Funck-Bricher und beschäftigt derzeit 253 Mitarbeitende. (mago)

Grober J-P.
25. April 2025 - 9.21

Was wird denn nun gefiltert, das Wasser aus der Eiszeit oder das aus der Korn?😊