Rund fünfeinhalb Jahre war es geschlossen, ab Montag um 14 Uhr kann es wieder genutzt werden – das Parkhaus „Martyrs“ im Bahnhofsviertel in Luxemburg-Stadt. Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Luxemburg vom Donnerstag hervorgeht, werden den Nutzerinnen und Nutzern des Parkhauses bis zum 31. Dezember die ersten beiden Stunden Parkzeit geschenkt. Der Betrag wird bei der Bezahlung an den Kassenautomaten automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.
Nach einem Brand am 9. September 2019 wurde die Tiefgarage am „Rousegäertchen“ geschlossen, um diese wieder instand zu bringen. Diese Gelegenheit nutzte die Stadt Luxemburg, um umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten durchzuführen. Kostenpunkt: 28,5 Millionen Euro. Ursprünglich waren 22,5 Millionen dafür vorgesehen.
Im Februar kündigte die hauptstädtische Bürgermeisterin Lydie Polfer an, dass das unterirdische Parkhaus am 17. März wieder öffnen wird. Dabei informierte sie auch darüber, dass die Anzahl der Parkplätze von 447 auf 361 gesunken ist. Stattdessen gibt es zwei neue Aufzüge, zwölf Parkplätze für Elektroautos, zwölf weitere für Personen mit eingeschränkter Mobilität, neun für Autofahrerinnen und 32 für Fahrräder. Die offizielle Eröffnung mit den politischen Verantwortlichen der Gemeinde findet am Montag um 10 Uhr statt. (sas/les)
Mehr zu diesem Thema:
– Nach über fünf Jahren: Parkhaus am „Rousegäertchen“ soll am 17. März wieder öffnen
– Parkhaus am „Rousegäertchen“: Rund 22,5 Millionen Euro für 362 Parkplätze
– Bahnhofsviertel in Rauch gehüllt: Autobrand in Tiefgarage
De Maart










Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können