Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

BildergalerieMit der Tram bis zum Findel: Strecken-Einweihung unter strahlendem Sonnenschein

Bildergalerie / Mit der Tram bis zum Findel: Strecken-Einweihung unter strahlendem Sonnenschein
Die Tram-Linie 1 fährt ab sofort bis zum Flughafen Foto: Vincent Lescaut/L'essentiel

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Yuriko Backes (DP), Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten, Lydie Polfer (DP), Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, und Helge Dorstewitz, Generaldirektor von Luxtram, haben am Sonntag bei schönstem Sonnenschein die Inbetriebnahme der Straßenbahn zum Flughafen Luxemburg gefeiert. 

Die Testphase der neuen Strecke begann im vergangenen Dezember – dabei war „die erste Fahrt der Tram auf dem neuen Abschnitt erfolgreich verlaufen“, wie Luxtram noch am gleichen Tag mitteilte. Die Tram verkehrt nun zwischen den Endstationen „Stadion“ in Gasperich und „Findel – Luxembourg Airport“.

Und so sieht der weitere Zeitplan der Tram aus: Im ersten Semester 2025 beginnen die Auftaktarbeiten der Linie „Laangfur“. Im zweiten Semester geht es mit dem Auftakt zum Bau des neuen Betriebshofs Cloche d’Or weiter. In 2028 sieht der Plan vor, dass die Tram durch Hollerich und Laangfur fährt und die schnelle Tram bis nach Leudelingen. 2030 ist vorgesehen, dass die schnelle Tram bis nach Foetz fährt und 2035 bis nach Beles.

Tom Haas
3. März 2025 - 18.05

Richtigstellung seitens der Redaktion:

Das von Claude Wiseler angestoßene Projekt wurde unter dem Eindruck der Finanzkrise auf Eis gelegt. Das Gesetz zur Finanzierung des Baus der ersten Linien wurde am 4. Juni 2014 vom Parlament verabschiedet, zu dem Zeitpunkt war François Bausch bereits Transportminister. Sie haben jedes Recht, Bausch nicht zu mögen, aber bleiben Sie bei den Fakten. Tatsachenverdreher hat diese Welt gerade wahrlich genug.

Freundliche Grüße

Bloen Hary
3. März 2025 - 17.24

@ Nomi / richteg dee Gréngen huet nëmme geglänzt a sech wichteg gemach.

Nomi
2. März 2025 - 22.26

@Guy Mathey : Den TRAM ass ennert dem Transportminister Claude Wiseler an der Chamber votei'ert ginn. Un der Decisio'un huet een Minister Bausch keng Loorbeeren !

Guy Mathey
2. März 2025 - 13.01

Die Tram ist ein super Transportmittel, es gilt jetzt das Netz auch im den kommenden Jahren, so wie bereits geplant, konsequent zu erweitern. Dabei sollte man durchaus längerfristig auch zusätzliche Streckenführungen analysieren, etwa im Süden des Landes oder aber z.B. nach Junglinster/Echternach.

Fränz Bausch, dir gebührt Respekt und Dank dafür, dass du dieses wichtige Mobilitätsprojekt so kraftvoll auf die Schiene gebracht hast!