Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Gefälschte QR-CodesBetrüger zocken erneut an Parkautomaten in Luxemburg-Stadt ab – Esch nicht betroffen

Gefälschte QR-Codes / Betrüger zocken erneut an Parkautomaten in Luxemburg-Stadt ab – Esch nicht betroffen
Ein Parkautomat in Düdelingen: Bis jetzt war er vor den Betrügern sicher Symbolfoto: Editpress/Alain Rischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Geld ist weg – und ein Knöllchen gibt’s obendrauf: Schon wieder sind gefälschte QR-Codes auf Parkautomaten in Luxemburg-Stadt aufgetaucht. Die Stadtverwaltung warnt. 

„Scannez et payez“ steht auf den Aufklebern. Doch wer der Anweisung Folge leistet, könnte ein blaues Wunder erleben: Der Parkschein ist nicht bezahlt – und das Geld ist weg. Obendrein könnte noch ein Knöllchen an der Scheibe kleben. Denn auf einigen Parkscheinautomaten in Luxemburg-Stadt hängen derzeit wieder gefälschte QR-Codes, wie die Gemeinde am Montag in einem Presseschreiben mitteilt.

Wer den Code scanne, gelange auf eine Website, die dem Auftritt des Parknetz-Betreibers „Indigo Neo“ ähnlich sehe. Dort werde der Nutzer dann dazu aufgefordert, seine persönlichen Daten zu teilen, schreibt die Gemeinde. Deswegen erinnert die Stadt Luxemburg daran, dass nur „die Anwendung Indigo Neo, die einen Download auf ein Mobiltelefon und die Einrichtung eines Benutzerkontos erfordert, die Zahlung von Parkgebühren auf Straßen in Luxemburg-Stadt ermöglicht“.

Die Stadt bemühe sich darum, die illegalen Aufkleber „so schnell wie möglich“ zu entfernen. Eine große Aufgabe: Rund 1.500 Parkautomaten befinden sich derzeit auf dem Gebiet von Luxemburg-Stadt, wie eine Sprecherin auf Nachfrage mitteilt. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass gefälschte QR-Codes auf Parkautomaten aufgetaucht sind. Im November wurden auf dem Gebiet der Hauptstadt illegale Aufkleber mit der Aufschrift „EasyPark“ entdeckt – mit der gleichen Betrugsmasche wie die aktuellen Fälle.

Parkautomaten anderswo in Luxemburg

„Indigo Neo“ betreibt nicht nur in Luxemburg-Stadt, sondern auch in Esch, Düdelingen, Petingen, Schifflingen, Ettelbrück und Diekirch Parkautomaten. Auch dort könnten die Betrüger demnach mit ihrer Masche zuschlagen.

Zumindest in Esch gibt es aber keine Hinweise auf gefälschte QR-Codes. „Weder die Polizei noch die Stadt Esch haben heute oder am Wochenende Beschwerden erhalten“, sagte ein Sprecher der Stadt. Auch im November habe es an den Escher Parkautomaten keine gefälschten QR-Codes gegeben. Die Gemeindebeamten seien jedoch angewiesen worden, auf ihren Rundgängen ein Auge auf die Automaten zu werfen. Wenige Stunden später kam dann endgültig Entwarnung: „Wir haben jetzt alle Automaten kontrolliert und glücklicherweise keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.“

So sehen die gefälschten QR-Codes aus
So sehen die gefälschten QR-Codes aus Foto: VdL