Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Infektionswelle in LuxemburgGrippefälle nehmen deutlich zu – Tipps zum Schutz vor Infektionen

Infektionswelle in Luxemburg / Grippefälle nehmen deutlich zu – Tipps zum Schutz vor Infektionen
In der ersten Kalenderwoche sind die Grippefälle in Luxemburg um 33 Prozent gestiegen Foto: Christina Sabrowsky/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Anzahl an Grippefällen ist in Luxemburg in der vergangenen Woche signifikant gestiegen. Das Gesundheitsministerium teilt Tipps, wie man eine Infektion verhindern kann.

Das Gesundheitsministerium hat seinen wöchentlichen Bericht zur Entwicklung der wichtigsten akuten Atemwegsinfektionen veröffentlicht, darunter Covid-19, die Grippe und das Respiratorische Synzytialvirus (RSV).

Die Zahl der laborbestätigten Grippefälle stieg in der Woche vom 30. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 um 33 Prozent im Vergleich zur Vorwoche, von 561 auf 746 Fälle. In der vergangenen Woche entfielen 83 Prozent der typisierten Fälle auf Influenza A und 17 Prozent auf Influenza B.

Auch die Zahl der Corona-Infektionen hat in der vergangenen Woche leicht zugenommen: 65 Personen wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet, im Vergleich zu 55 in der Woche zuvor. Die bestätigten RSV-Fälle nahmen im Gegenzug in der vergangenen Woche ab. Das um 13 Prozent, von 192 auf 168 Fälle.

Das Ministerium erinnert in diesem Zuge daran, dass eine Grippeschutzimpfung weiterhin möglich ist. Die Impfung bleibe der wirksamste Schutz vor der saisonalen Grippe und reduziere das Risiko schwerwiegender Komplikationen.

Tipps des Gesundheitsministeriums, wie man sich vor der saisonalen Grippe schützen kann

Neben der Impfung empfiehlt das Ministerium die Einhaltung grundlegender Hygienemaßnahmen, um die Verbreitung des Virus zu begrenzen:

Händewaschen: Reinigen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Wasser und Seife für mindestens 30 Sekunden.
–  Husten- und Niesetikette: Bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch oder nutzen Sie den Ellbogen, wenn kein Taschentuch verfügbar ist.
Taschentücher entsorgen: Werfen Sie benutzte Taschentücher sofort in den Müll und waschen Sie anschließend die Hände.
Kontakt vermeiden: Verzichten Sie auf Händeschütteln, Umarmungen oder Küsse.
Menschenmengen meiden: Reduzieren Sie Aufenthalte in größeren Menschenansammlungen während der Grippesaison.
Zu Hause bleiben: Bleiben Sie bei Krankheitssymptomen zu Hause, um andere nicht anzustecken.
Räume lüften: Lüften Sie Wohnräume drei bis vier Mal täglich für zehn Minuten.

Humpejang
11. Januar 2025 - 11.17

Méi Rezept:
4 bis 5 Sixpack Pils an 0.75 L Äppelbranntewéin (net iwerdreiwen)
muerges an engem groussen Dëppen opwiermen, warm hâlen an iwert den Dâg no a no zou sech huelen.

RCZ
10. Januar 2025 - 7.40

Wir brauchen einen neuen Lockdown um das Schlimmste zu verhindern und Kriegstüchtig zu werden!

LeCze
9. Januar 2025 - 15.27

Wo sind die Masken die einst Pflicht waren? Waren sie überflüssig?🤧😷😜