Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

„Unbequem und sehr kostspielig“Trump will die Sommerzeit abschaffen

„Unbequem und sehr kostspielig“ / Trump will die Sommerzeit abschaffen
Die Sommerzeit sei „unbequem und sehr kostspielig“ schreibt der designierte US-Präsident Donald Trump  Foto: Evan Vucci/AP/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Zeitumstellung zweimal im Jahr findet der designierte US-Präsident lästig und teuer. Deshalb hat er einen Plan.

Der designierte US-Präsident Donald Trump will eine Abschaffung der Sommerzeit in seinem Land vorantreiben. „Die Republikanische Partei wird ihr Bestes tun, um die Sommerzeit abzuschaffen“, schrieb Trump auf der Plattform X. Diese habe zwar eine kleine, aber starke Gruppe von Befürwortern. Das sollte aber nicht so sein, findet Trump nach eigener Aussage. „Die Sommerzeit ist unbequem und sehr kostspielig für unser Land“, begründete er seine Position. 

Wie in Europa werden auch in den USA zweimal im Jahr die Uhren umgestellt. Im Frühjahr werden die Zeiger eine Stunde vorgestellt, im Herbst wieder zurück. Die Debatten ähneln sich auf beiden Seiten des Atlantiks.

In einer nicht repräsentativen Umfrage im Auftrag der EU-Kommission von 2018 hatte sich eine Mehrheit der Befragten gegen eine Zeitumstellung ausgesprochen. Der damalige Kommissionschef Jean-Claude Juncker verkündete noch im selben Jahr deren Ende. Getan hat sich aber seitdem wenig. Denn die EU-Staaten müssten sich vorher einig werden, ob sie dauerhaft Sommer- oder Winterzeit wollen. Weil es dazu keine Einigung gibt, liegt das Thema auf Eis.

fraulein smilla
15. Dezember 2024 - 23.13

Leila Fuer die ,besonders die Deutschen ist es ein Menschenrecht , im Sommer Abends noch bei Tageslicht zu grillen .

Grober J-P.
15. Dezember 2024 - 20.57

Tut mir ordentlich leid, bin für Sommerzeit, oder in der Winterzeit Mittag schon um halb zwölf.
Werde im Winter so leicht apathisch, wenn um halb fünf es draußen schon duster wird.
Ach wie wäre es so schön, auf den Malediven, keine Zeitumstellung.

Leila
15. Dezember 2024 - 18.40

Macht nur Sinn, wenn die Winter/Normalzeit bleibt, denn sonst dämmerts westlich erst gegen halb zehn morgens. Das scheinen die, die für die Sommerzeit plädieren, zu ignorieren oder nicht zu begreifen (wollen).

E Letzeboier
15. Dezember 2024 - 14.34

Dat wollt den Här Juncker dach och scho maachen. Schlussendlech war et nëmmen blabla well t'ass nie dozou komm. Hoffentlech ass den Här Trump do méi konsequent.

Phil
15. Dezember 2024 - 10.19

Das wollte Jean-Claude Juncker schon 2018 als damaliger EU-Kommissionspräsident. Leider ist es ihm nicht gelungen sich gegen Befürworter dieses archaischem Relikt aus dem Ölkrisejahr 1973 durchzusetzen. Vielleicht hat Herr Trump etwas mehr Durchsetzungsvermögen. Geograpisch gesehen sollte diejenige Zeit (Normalzeit) gelten an welcher die Sonne an ihrem höchsten Punkt am Himmel (Zenith) steht... also 12 Uhr Mittags... High Noon... und das ist nunmal unsere Winterzeit.

JJ
15. Dezember 2024 - 9.06

Bravo. Erste sinnvolle Aktion die man vom Potus kennt. Diesen Quatsch abzuschaffen scheinen die Europäer nicht zu wollen. Man könnte das Gesicht verlieren weil es eine Schnappsidee war.

goelff jean-pierre
14. Dezember 2024 - 21.24

...bin kein Trump-Fan,aber,dies ist schon richtig!Aber in Brüssel,bei der EU,sind alle von Blindheit geschlagen!

donald duck
14. Dezember 2024 - 17.11

oh dat wär eng gud Saach wann och hei d'Aueren rëm richteg gestalt gëfe gin..

wat den Donald kann, dat könnte mër jo awer och..

allez, am Fréihjoor gin d'Aueren nët geriicht a dedréint..
super wär dat..