Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, den früheren Verteidigungsminister Joav Galant und gegen den Anführer der Terrororganisation Hamas Mohammad Diab Ibrahim Al-Masri erlassen. Die Richter in Den Haag stimmten damit einem Antrag des Chefanklägers Karim Khan vom Mai zu. Netanjahu und Galant stehen danach unter dem Verdacht von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem 8. Oktober 2023 im Gazastreifen.
Chefankläger Khan ermittelt seit Monaten wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gaza-Krieg. Israel hatte Beschwerde gegen die Beantragung der Haftbefehle eingereicht. Diese wiesen die Richter zurück. Hamas-Chef Al-Masri – bekannt unter dem Namen Deif – wird wegen möglicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem 7. Oktober gesucht. Er soll bei einem israelischen Bombenangriff im Gazastreifen getötet worden sein. Eine offizielle Bestätigung für seinen Tod gab es jedoch nie.
Das Gericht sieht ausreichende Gründe für die Annahme, dass Netanjahu und Galant „absichtlich und wissentlich der Zivilbevölkerung im Gazastreifen wesentliche Dinge für ihr Überleben einschließlich Nahrung, Wasser sowie Medikamente und medizinische Hilfsmittel sowie Brennstoffe und Strom vorenthalten haben.“
Das Weltstrafgericht kennt keine Immunität von Staats- oder Regierungschefs. Bereits 2023 erließ es einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen möglicher Kriegsverbrechen in der Ukraine. Das Gericht mit Sitz in Den Haag hat selbst keine Möglichkeiten, die Haftbefehle auch zu vollstrecken. Aber seine 124 Mitgliedsstaaten – darunter Deutschland – sind dazu verpflichtet, die Gesuchten festzunehmen, sobald sie sich in ihrem Hoheitsgebiet befinden. Damit werden die Reisemöglichkeiten für die Gesuchten stark eingeschränkt.
International viel Kritik
Schon der Antrag des Chefanklägers auf die Haftbefehle löste international Schockwellen aus. Zahlreiche Staaten hatten juristische Stellungnahme zu dieser Frage dem Gericht übergeben. Diese hatten die Richter bei ihrer Entscheidung über den Antrag mitberücksichtigt.
Weder die USA noch Israel erkennen den Strafgerichtshof an. Doch die palästinensischen Gebiete sind Vertragsstaat. Bereits 2021 hatte das Gericht festgestellt, dass es auch für Gebiete zuständig sei, die seit 1967 von Israel besetzt sind.
Im Mai hatte Netanjahu den Ankläger Khan einen „der großen Antisemiten der Moderne“ genannt. Auch Israels wichtigster Verbündeter, die USA, hatten sich gegen die Haftbefehle ausgesprochen. Andere Länder wie etwa Frankreich stärkten dem Strafgerichtshof dagegen den Rücken.
Weiteres Verfahren gegen Israel
Die Ermittlungen des Weltstrafgerichts sind unabhängig von laufenden Verfahren zu der Gewalt im Gazastreifen vor dem Internationalen Gerichtshof. Dieses höchste UN-Gericht ebenfalls mit Sitz in Den Haag will Streitfälle zwischen Staaten lösen. Südafrika hatte Israel wegen Völkermordes vor diesem Gericht verklagt.
De Maart
@ Luxmann / Bravo genau auf den Punkt !
"Damit werden die Reisemöglichkeiten für die Gesuchten stark eingeschränkt. "
Ja, Ferien nur noch in:
China, India, United States, Indonesia, Pakistan, Russia, Bangladesh, Vietnam, Egypt, Iran, Turkey, Thailand, Myanmar, Algeria, Sudan, Iraq, Morocco, Saudi Arabia, Uzbekistan, Yemen, North Korea, Syria, Malaysia, Afghanistan, Nepal, Venezuela, Madagascar, Cameroon, Niger, Sri Lanka, Burkina Faso, Mali, Malawi, Zambia, Somalia, Chad, Senegal, Cambodia, Zimbabwe, Guinea, Benin, Burundi, Tunisia, Bolivia, Haiti, South Sudan, Dominican Republic, Jordan, Azerbaijan, Honduras, United Arab Emirates, Tajikistan, Israel, Laos, Libya, Paraguay, El Salvador, Nicaragua, Kyrgyzstan, Turkmenistan, Singapore, Norway, Lebanon, Oman, Kuwait, Georgia, Mongolia, Armenia, Qatar, Bahrain, Bhutan, Maldives, Brunei, Tonga, Palau, Tuvalu, Kiribati, Micronesia.
Die viele internationale ktitik scheint allerdings nur aus 2 laendern zu kommen...israel selbst und die USA
Fuer Netanyahu ist ohnehin jeder der ihn nicht grossartig findet ein antisemit.
Wenn man der Meinung ist man koenne in Unschuld Krieg fuehren ,dann soll man es gleich lieber lassen .
Alles schön und gut.Aber ein Kriegstreiber wie Putin den lassen wir in Länder reisen,wo er hätte verhaftet werden können.Nichts ist passiert.Dieser Gerichthof ist so unnötig wie UNO und EU.
Alles Sammelbecken für unfähige und unkompetente Politiker verschiedener Länder.Hauptsache dicke Kohle kassieren.
Was ist eigentlich mit anderen Diktatoren dieser Welt(China,Nordkorea…….ect).
Wo sind diese Haftbefehle??????
Dat doten war iwwerfälleg. Endlech!
Dann wird man Netanyahu wahrscheinlich demnaechst nicht in Luxemburg sehen.
Sollter er hier ein konto unterhalten wird ohnehin ein strohmann sich darum kuemmern😀