Anerkennen oder nicht? Außenminister Xavier Bettel (DP) hat sich am Montagmorgen im RTL-Interview erneut zur Causa Palästina geäußert. Thema: Das Tageblatt-Interview mit Idit Rosenzweig-Abu. Die israelische Botschafterin sagte dort: „Ich glaube, der Außenminister versteht, dass eine Anerkennung des palästinensischen Staates in der palästinensischen Öffentlichkeit als eine Leistung der Hamas wahrgenommen werden würde.“ Bettel sagte dazu, dass das zugetroffen hätte, wenn man die Anerkennung direkt oder ein paar Wochen oder Monate danach durchgeführt hätte. „Deshalb wollte ich das nicht“, sagte Bettel. Es könne aber auch nicht sein, dass es als Niederlage Israels angesehen werde, wenn man Palästina anerkenne.
„Verfahren und kompliziert“
Die Situation sei zu verfahren und kompliziert, als dass man meinen könnte, „es müsse jemand für oder gegen einen anderen“ sein. „Es sind Verantwortlichkeiten auf beiden Seiten – und das soll man auch sagen“, sagte Bettel. Der Luxemburger Außenminister plädierte erneut für einen koordinierten Ansatz bei der Anerkennung Palästinas als Staat – und knüpfte diese auch an Bedingungen. „Es gab seit 18 Jahren keine Wahlen in Palästina, es gibt eine Regierung, aber hat die noch die Unterstützung der Bevölkerung?“ Es sei ein politischer Prozess nötig, um auch Ansprechpartner zu haben, die Wirkung hätten.
Es werde derzeit ein Luxemburger Weg eruiert, Ziel sei aber immer noch, „in einem Rutsch mit anderen Ländern“ eine Anerkennung zu machen, die Wirkung vor Ort habe. „Verschiedene Menschen haben ja gemeint, mit der Anerkennung Palästinas wäre das Problem gelöst“, sagte Bettel. „Ich will nur dran erinnern, dass Spanien, Slowenien, Irland und Norwegen das vor kurzem gemacht haben – und es hat gar nichts geändert.“
Bettel äußerte sich auch zum Caritas-Skandal – und vor allem zu den internationalen Hilfsprojekten. Dem Vorwurf, die Regierung habe nicht den Finger ausgestreckt, entgegnete er: „Den Finger ausstrecken, hätte bedeutet, fünf Millionen Euro auf den Tisch zu legen.“ Bettel sagte, die Verantwortlichkeiten seien zu klären – 61 Millionen Euro seien gestohlen worden, „es sind Banken, die Verantwortung haben, es sind Menschen bei einer Vereinigung, die Verantwortung haben.“ Man müsse schauen, welche Projekte man noch weiterführen könne.
De Maart
Was IST DENN 'Palästina'?
Gaza? West-Bank? Ein Teil Jerusalems?
Irgendeine Kombination? Die haben ja schon 2 verschiedenw 'Regierungen'.
In der Westbank wurde König David geboren, und der fiktive Jesus:-) und viele andere Sächelchen, das wird Israel NIEMALS aufgeben und wenn 193 Staaten 'Palästina' anerkennen.
@Jeff / Ganz genau. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht u.s.w.
@Luxmann - Wéineg gutt Usätz? En zielt de leit genee dat, wat grad ugesot ass. Kuckt emol beim Tageblatt am Archiv no, do sinn e puer Artikele wou e genee de Géigendeel gesot huet. Dem Mann ass einfach näischt ze gleewen.
Bettel hat manchmal gute ansaetze.
Zieht sie aber nie durch...moeglicherweise aus angst bei der naechsten wahl von einer seltsamen gruppe von waehlern abgestraft zu werden,welche die kriegsverbrechen der netanyahu regierung gutheissen.
Als eischt demilitarisei'eren, an dann Existenzrecht vun Israel akzeptei'eren an dann Unerkennung !
An wann Su'en dohinner ginn, kategorescht Verboot fir domadder Waffen ze kaafen an Tunnellen ze gruewen !!