Montag3. November 2025

Demaart De Maart

Skoda Cross CupErster Lauf in Reckingen: Französische Dominanz zum Saisonauftakt

Skoda Cross Cup / Erster Lauf in Reckingen: Französische Dominanz zum Saisonauftakt
Sieger des Urban Night Cross Memorial Claude Michely: Timothé Gabriel Fotos: Editpress/Jean-Jacques Patricola

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit 139 Teilnehmern hat der Urban Night Cross Memorial Claude Michely, organisiert von Cycling Team Kayldall, einen vielversprechenden Saisoneinstieg verzeichnet. Einen französischen Erfolg gab es im Rennen der Elite durch den Franzosen Timothé Gabriel. Vorjahressieger Loïc Bettendorff (CT Atertdaul) wurde Dritter.

Insgesamt 32 Konkurrenten, darunter eine ganze Reihe von starken Fahrern aus dem benachbarten Ausland, hatten den Parcours im Dorfkern von Reckingen am Samstagabend in Angriff genommen. Schnell wurde klar, dass es für die einheimischen Teilnehmer, allen voran Loïc Bettendorf und Ken Conter (Snooze-VSD), schwer werden würde, um einen Platz auf dem Podium zu ergattern. Als Stärkster nach sieben Runden erwies sich der 22-jährige Franzose Timothé Gabriel. Der Teamkollege von Charel Meyers beim VCU Schwenheim konnte Sascha Weber, den Deutschen Meister des Jahres 2023, im Ziel um 23 Sekunden distanzieren. Noch einmal 15 Sekunden später überzeugte Loïc Bettendorff mit Rang drei, deutlich vor dem Belgier Elio Clarysse. Gut unterwegs war auch Ken Conter, der Fünfter wurde, mit einem Rückstand von 2:08 auf den Gewinner des ersten Wertungslaufs des Skoda Cross Cup. Neben Noa Berton (8./CT Toproad Roeserbann), der die Kategorie der Espoirs zu seinen Gunsten entschied, schaffte auch Rick Meylender (10/UC Dippach), in seinem ersten Espoirs-Rennen, gleich den Sprung in die Top 10.

Einen französischen Sieg gab es auch bei den Damen durch Juniorin Inès Marchesa, vor der gleichaltrigen Kylie Bintz von den Vëlosfrënn Gusty Bruch. Das Podium vervollständigte Marie Zeimeth (F). Schnellster Junior war Lennox Papi (CT Toproad Roeserbann), vor den beiden Dippachern Jonah-Flammang-Lies und Lenn Schmitz. Einen weiteren Erfolg für das Team aus dem Roeserbann gab es im Rennen der Masters durch Marc Rolf Indergand, der seinen Teamkollegen Tommy Arnoldy und Samuel Cruysberghs (B) auf die nächsten Plätze verweisen konnte. Als stärkste Débutant(e) erwiesen sich Tim Corvilain (B) und June Nothum (UC Dippach). Bei den Cadets und Cadettes waren Louis Baustert (LP 07 Schifflingen) und Enola Walch (CT Atertdaul) erfolgreich. Timeo Pierron (F) und Lili Beck (LP Mühlenbach) konnten sich in der Altersklasse der Minimes behaupten.

Im Überblick

Resultate:
Elite/Espoirs (32 Teilnehmer):

1. Timothé Gabriel (F) in 50:19, 2. Sascha Weber (Snooze-VSD) auf 0:23, 3. Loïc Bettendorff (CT Atertdaul) 0:28, 4. Elio Clarysse (B) 1:34, 5. Ken Conter (Snooze-VSD) 2:08, 6. Enzo Chopineaux (F) 2:19, 7. Théo Jung (F) 2:32, 8. Noa Berton (1. Espoir – CT Toproad Roeserbann) 236, 9. Geoffrey Rausch (2. Espoir – B) 2:40, 10. Rick Meylender (3. Espoir – UC Dippach) 2:46
Damen (7):
1 Inès Marchesa (1. Juniorin – F), 2. Kylie Bintz (2. Junorin – Vëlosfrënn Gusty Bruch) auf 0:59, 3. Marie Zeimeth (1. Elite – F) 1:21, 4. Alexandra Noel (1. Master – F) 5:31, 5. Lisi Schmitz (3. Juniorin) 5:55
Junioren (15):
1. Lennox Papi (CT Toproad Roeserbann) in 44:01, 2. Jonah Flammang-Lies (UC Dippach) auf 0:16, 3. Lenn Schmitz (UC Dippach)
Débutant(e)s (25)
1. Tim Corvilain (B), 2. Ben Fleming (LB Bartringen) auf 0:09, 3. Ben Koenig (CT Atertdaul) 0:32, …, 14. June Nothum (UC Dippach) 5:07
Masters (32):
1. Marc Rolf Indergand (CT Toproad Roeserbann) in 45:43, 2. Tommy Arnoldy (CT Toproad Roeserbann) auf 0:05, 3. Samuel Cruysberghs (B) 0:14
Cadets:
1. Louis Baustert (LP 07 Schifflingen)
Minimes: 
1. Timeo Pierron (F)

Der Start des Männerrennens bei Nacht in Reckingen
Der Start des Männerrennens bei Nacht in Reckingen