Montag17. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgArbeitslosengeld für Selbstständige: 2.251 Anträge seit 2014 bewilligt

Luxemburg / Arbeitslosengeld für Selbstständige: 2.251 Anträge seit 2014 bewilligt
 Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Selbstständige in Luxemburg haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Vollarbeitslosengeld. Eine Auswertung zeigt, wie viele Anträge bewilligt oder abgelehnt wurden und welche Gründe zur Ablehnung führen können.

Wer in Luxemburg selbstständig ist und sich bei der ADEM als Arbeitssuchender registriert, hat in den folgenden Fällen Anspruch auf Vollarbeitslosengeld:

– Wenn die Tätigkeit wegen wirtschaftlicher und finanzieller Schwierigkeiten eingestellt werden musste
– Wenn die Tätigkeit aus medizinischen Gründen eingestellt werden musste
– Wenn die Tätigkeit durch einen Dritten eingestellt werden musste
– Wenn die Tätigkeit durch einen Fall höherer Gewalt eingestellt werden musste

Zwischen Januar 2014 und August 2024 wurden von 3.426 Anträgen auf Arbeitslosengeld für Selbstständige 2.251 Anträge bewilligt, während 1.175 abgelehnt wurden. Das geht aus der Antwort von Arbeitsminister Georges Mischo (CSV) vom Montag auf eine parlamentarische Frage von Corinne Cahen und Carole Hartmann (beide DP) hervor.

Ein Antrag kann in diesem Zusammenhang aus einem der folgenden Gründe abgelehnt werden:

1. Die Tätigkeit wurde nicht eingestellt
2. Es können keine wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten nachgewiesen werden
3. Es existieren keine medizinisch gerechtfertigten Gründe
4. Die Tätigkeit wurde aus einem im Gesetz nicht vorgesehenen Grund aufgegeben
5. Freiwillige Arbeitslosigkeit
6. Die Tätigkeit war unzureichend;
7. Die Tätigkeit wurde vorübergehend eingestellt
8. Es besteht keine Berechnungsgrundlage (Es wurden keine Sozialbeiträge gezahlt)
9. Die Tätigkeit wurde für weniger als 6 Monate ausgeübt
10. Es gab eine verspätete Eintragung bei der ADEM

Zwischen Januar 2014 und August 2024 haben laut Mischo 713 Selbstständige, deren Antrag auf Vollarbeitslosengeld abgelehnt wurde, bei der Sonderkommission für Wiedererwägung (CSR) Berufung eingelegt. Von diesen 713 Beschwerden seien 42 erfolgreich gewesen.