Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Nach ScheunenbrandKeine Hinweise auf Asbest: Schulen in Leudelingen bleiben geöffnet

Nach Scheunenbrand / Keine Hinweise auf Asbest: Schulen in Leudelingen bleiben geöffnet
Von der Scheune stehen nur noch ein paar Grundmauer-Reste  Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Schulen in Leudelingen bleiben nach dem Brand vom vorigen Sonntag geöffnet. Messungen der Firma Luxcontrol ergaben keine Hinweise auf Asbestrückstände weder in den Schulgebäuden noch im angrenzenden Kulturzentrum.

Nach dem Brand einer Scheune vorigen Sonntag in Leudelingen hat das Kontrollbüro Luxcontrol Asbestmessungen in den zwei in der Nähe befindlichen Schulgebäuden (Gebäude „Faarwekëscht“ und alte Schule) durchgeführt. Luxcontrol zufolge konnten keine Asbestfasern in der Raumluft der Schulen nachgewiesen werden. Die Schulgebäude blieben somit weiterhin geöffnet.

Eine Asbestmessung im Kultur- und Vereinsbau „an der Eech“ mit eingeschalteter Lüftungsanlage ergab ebenfalls keine Asbestbelastung, teilte Bürgermeister Lou Linster am Donnerstag dem Tageblatt mit. Messungen würden nun auch noch in einem angrenzenden Restaurant sowie in der Kirche durchgeführt.

Am Dienstag und Mittwoch hat eine Spezialfirma asbesthaltige Eternitstücke im „Kierchepad“ weggeräumt. Am Freitag sollen dann der Hinterhof der Scheune sowie der Weg zwischen dem abgebrannten Gebäude und dem Kultur- a Veräinshaus „an der Eech“ gesäubert werden. „Bis Freitagabend werden die Sicherungsarbeiten abgeschlossen sein“, sagt Linster. Mit Planen würden dann die betroffenen Flächen abgedeckt. Das Gebäude sei so weit abgerissen worden, damit keine Gefahr durch herabfallendes Material entstehen könnte. „Die Sicherheit ist gewährleistet.“

Kein Asbest nachgewiesen

Während des Brandes in der rue Eich Nr. 2 waren asbesthaltige Eternitrückstände ins Freie geschleudert worden. Am 30. April wurden in den Schulgebäuden vom akkreditierten Kontrollbüro Luxcontrol Asbestmessungen durchgeführt und auch bereits ausgewertet, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Auch bei den dort entnommenen Staubproben seien keine Asbestfasern nachgewiesen worden. Die Messungen seien bei ausgeschalteter Lüftungsanlage durchgeführt worden.

Am Freitag wird ab 19.00 Uhr allerdings noch eine Asbestmessung mit eingeschalteter Lüftungsanlage durchgeführt, dies, um eine Verunreinigung der Lüftungsanlage auszuschließen. Die Lüftung bleibt bis dahin ausgeschaltet. Dies betrifft nur das Gebäude „Faarwekëscht“, da die alte Schule nicht mit einer Lüftungsanlage ausgestattet sei.

Die Anweisungen an die Anwohner sowie an die Firmen, Türen und Fenster ihrer Wohnung bzw. ihres Gebäudes geschlossen zu halten sowie ihren Aufenthalt im Freien zu beschränken, würden weiterhin bis auf Widerruf gelten.

MERSCH Joseph Victor
3. Mai 2024 - 13.55

ETERNIT Wellplatten bestehen nahezu zu 95% aus Zement !
Werden auch Zementfaserplatten genannt !
Bei einem Brand mit Hitze enstehen leichte Explosionen mit Knall.
Sehr viele Dächer sind in Luxemburg noch mit Asbestfaserhaltigen Dachplatten gedeckt wo sich auch permanent Asbestfaser lösen !
Hier wurde vielleicht plötzlich übertrieben !