Sonntag23. November 2025

Demaart De Maart

USATrump in Betrugsprozess zu Geldstrafe von über 350 Millionen Dollar verurteilt

USA / Trump in Betrugsprozess zu Geldstrafe von über 350 Millionen Dollar verurteilt
 Foto: AFP/Angela Weiss

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der frühere US-Präsident Donald Trump ist in seinem New Yorker Zivilprozess wegen Finanzbetrugs zu einer Geldstrafe von mehr als 350 Millionen Dollar (rund 325 Millionen Euro) verurteilt worden. Richter Arthur Engoron erließ für Trump am Freitag zudem ein dreijähriges Geschäftsverbot im US-Bundesstaat New York.

In dem Verfahren wurde Trump und seinen Söhnen Donald Junior und Eric vorgeworfen, über Jahre hinweg die Vermögenswerte des Familien-Immobilienimperiums um Milliardenbeträge künstlich aufgebläht zu haben, um so bessere Konditionen für Kredite und Versicherungen zu bekommen. Der Bundesstaat New York hatte in dem Fall eine Strafe in Höhe von 370 Millionen Dollar gefordert.

Trump, der als Favorit für die Kandidatur der Republikaner bei den Präsidentschaftswahlen im November gilt, hatte alle Vorwürfe zurückgewiesen und als politisch motiviert bezeichnet. Neben dem Zivilverfahren ist er in weiteren Strafverfahren angeklagt worden. Bei zwei Anklagen geht es um die Versuche des Republikaners, den Ausgang der Präsidentschaftswahl 2020 zu kippen und sich damit an der Macht zu halten.

fraulein smilla
17. Februar 2024 - 16.10

Ich habe in unseren Medien noch kein Wort ueber die Liebesbeziehung der involvierten Staatsanwaelte Fani Willis und Nathan Wade vernommen . Moechte gerne wissen ob sie im Bett ueber Donald Trump geredet haben . Die ganze Chose stinkt zum Himmel und hat gute Chancen den Prozess platzen zu lassen .

JJ
17. Februar 2024 - 9.17

Er kann scheinbar aus dem Gefängnis heraus regieren.Das Land der begrenzten Unmöglichkeiten.