Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-RückrundeSchifflingen muss den Abwärtstrend stoppen

BGL-Ligue-Rückrunde / Schifflingen muss den Abwärtstrend stoppen
Schifflingens Trainer Ismaël Bouzid musste sich in den vergangenen Monaten viele Gedanken machen Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Schifflingen erlebte in der Hinrunde eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Nach einem tollen Start wurde der Aufsteiger nach hinten durchgereicht. Damit die Ambitionen des Vereins nicht bereits im ersten BGL-Ligue-Jahr einen herben Dämpfer erhalten, muss sich in den kommenden Monaten so einiges ändern.

Seit dem 17. September holte der FC Schifflingen 95 in zehn Partien nur sechs Punkte. Der Trend zeigt deutlich nach unten. Nach einem guten Start in die Saison wurde der Mannschaft von Trainer Ismael Bouzid oft eine gewisse Naivität zum Verhängnis. Der ehemalige Innenverteidiger, der in seiner Karriere u.a. für Galatasaray Istanbul spielte, will solche Fehler in der Rückrunde nicht mehr dulden. „Wir haben gesehen, dass wir dumme Fehler begangen haben, dass Punkte in dieser Liga sehr schwer zu holen sind. Hoffentlich haben wir daraus gelernt und machen es in der Rückrunde besser“, sagt Bouzid.

Geballte Erfahrung bringt ein großer Name mit. Schifflingen überraschte in der Winterpause mit der Verpflichtung des ehemaligen marokkanischen Nationalspielers Nabil Dirar (vorher u.a. Fenerbahçe Istanbul und AS Monaco). In welcher Verfassung sich der 37-Jährige befindet, werden die kommenden Wochen zeigen, denn eigentlich hatte Dirar seine Karriere im vergangenen Sommer wegen Verletzungsproblemen für beendet erklärt. 1,96 Meter bringt Vancy Mabanza mit nach Schifflingen. Der zweite Winterneuzugang ist ein richtiger Mittelstürmer. „Nabil Dirar soll uns in der Offensive mehr Reife verleihen und die jungen Spieler führen. Vancy Mabanza haben wir geholt, da uns im Sturm eine gewisse Physis nicht schadet. Aber es ist immer schwer, in Luxemburg als Neuzugang im Winter zu kommen. Ich gebe beiden die Möglichkeit, sich an das neue Umfeld zu gewöhnen“, sagt Bouzid über seine Neuzugänge.

Für Schifflingen sind die ersten Spiele der Saison von besonders hohem Stellenwert. Erstens soll der Negativtrend gebrochen werden und zweitens sind Gegner wie Rosport, Wiltz, Fola oder der RFCUL Mannschaften, gegen die der Aufsteiger punkten muss, um sich im Kampf gegen den Abstieg in Sicherheit zu bringen. „Schifflingen ist in diesem Jahr zum ersten Mal seit 25 Jahren in der BGL Ligue und dort wollen wir auch bleiben. Die Mannschaft, der es gelingt, ein paar Spiele nacheinander zu gewinnen, kann in der Tabelle sehr schnell einen Sprung von sechs bis sieben Plätzen nach vorne machen. Wir werden versuchen, dieses Team zu sein“, sagt Bouzid.

Im Überblick

Die nächsten fünf Spiele:
11.2.: Rosport (H)
18.2.: Niederkorn (A)
25.2.: Wiltz (H)
3.3.: Fola (A)
10.3.: RFCUL (H)
Wintermercato:
Neuzugänge: Nabil Dirar (vereinslos), Vancy Mabanza (RFC Warnant/B)
Abgänge: Amraoui, Andrade – Mersch, da Graça