Arbeitsminister Georges Mischo (CSV) hat am Dienstag im Parlament Vorwürfe zurückgewiesen, nichts zur Schlichtung des Arbeitskampfes bei Ampacet in Düdelingen unternommen zu haben. Seit drei Wochen streiken die Beschäftigten des Kunststoffgranulat-Herstellers, nachdem die Direktion den Kollektivvertrag einseitig gekündigt hatte.
Mischo berichtete von wiederholten Kontakten mit dem OGBL und der Direktion. Zusammen mit Wirtschaftsminister Lex Delles (DP) habe er beide Seiten zur Wiederaufnahme des Sozialdialogs aufgerufen. Am Dienstagmorgen habe man beide Seiten empfangen. Die Gespräche bezeichnete Mischo als konstruktiv. Er habe den Eindruck, dass man einer Lösung nahe sei. Mischo reagierte auf Anfragen von François Bausch („déi gréng“), Dan Biancalana (LSAP) und Marc Baum („déi Lénk“).
De Maart
Hehe. Minuswachstum. Mei widersprechlech geht et wuel net... passt awer gudd zu engem Politiker.
Wieso sollte Mischo ein anderes Vokabular gebrauchen als seine Vorgänger. Konstruktive Gespräche.Das hat man doch schon einmal gehört. Es gibt noch viele dieser Sprechblasen die von den Politikern auswendig gelernt werden und als Gebetsmühle vor Mikrofonen abgedreht werden. "Gürtel enger schnallen,Minuswachstum etc. " Olle Kamellen.