Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Von Pierre Ahlborn bis Lea Linster

Von Pierre Ahlborn bis Lea Linster

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Jedes Jahr wählt eine Jury die 100 einflussreichsten Menschen Luxemburgs aus. Dieses Jahr kann der Chef der Banque de Luxembourg Pierre Ahlborn sich die Krone aufsetzen.

Am Mittwochabend wurde in Luxembourg Congrès auf Kirchberg die Liste der 100 Personen mit dem meisten Einfluss in Luxemburgs Wirtschaft vorgestellt. Sie wird jedes Jahr im Auftrag des Magazins „Paperjam“ erstellt. Eine Jury unter dem Vorsitz von Michel Wurth wählte dieses Jahr die 100 wichtigsten Wirtschafts-Manager des Landes aus.

Sieger ist dieses Jahr Pierre Ahlborn. Der Chef der Banque de Luxembourg. Der 52-Jährige leitet seit 2000 die Geschicke der Bank. Er ist zudem unter anderem Präsident des Verwaltungsrates der Philharmonie und Schatzmeister des Luxemburger Roten Kreuzes.

Der zweite Platz geht an Norbert Becker (61 Jahre). Der Unternehmer spielte unter anderem in der Regierung Thorn (1974 – 1979) eine wichtige Rolle. Er half auch bei der Ausarbeitung des aktuellen Regierungsprogramms.

Das Podium wird durch Marc Saluzzi (51 Jahre) ergänzt. Der Präsident der Alfi (Association of the Luxembourg Fund Industry) habe maßgeblich zu der Entwicklung des Finanzplatzes beigetragen, heißt es in der Begründung der Jury.

Die weiteren Platzierungen…

Die Plätze vier bis zehn belegen Aditya Mittal (ArcelorMittal), Pit Hengen (Lalux), Claude Strasser (Post), Erny Gillen (Saint-Paul), Michèle Detaille (No Nail-Boxes), Laurent Schonckert (Cactus) sowie das chinesische Trio Lihong Zhou Bank of China), Suosheng Li (China Construction Bank) und Ming Gao (ICBC).

Unter den Top 100 findet man viele weitere bekannte Namen, so unter anderem auf der 17. Platz Robert Dennewald (Fedil), auf der 20. Jean-Claude Reding (Ex-Chef des OGBL), auf der 21. Carlo Thelen (Handelskammer), auf der 32. Alain Berwick (RTL), auf der 36. Georges Lentz jr. (Brasserie nationale), auf der 39. Marc Hoffmann (Ex-Luxair und Cargolux), auf der 44. Romain Hilgert (Land), auf der 45. Serge Allegrezza (Statec), auf der 50. Danièle Fonck (Editpress), auf der 61. Jean-Lou Siweck (Wort), auf der 71. Jeannot Waringo (Finanzinspektion), auf der 74. Gérard Lopez (Genii Capital, Lotus), auf der 79. Serge de Cillia (ABBL), auf der 81. Flavio Becca (Bauunternehmer), auf der 85. Christiane Wickler (Pallcenter) und auf der 89. Charles Margue (TNS-ILReS). Die Top 100 werden abgeschlossen durch Musikproduzent Gast Waltzing (99) und die Star-Köchin Léa Linster (100).