In den ersten sechs Monaten dieses Jahres betrug der Überschuss der Luxemburger Zahlungsbilanz insgesamt 957 Millionen Euro. Das sind 323 Millionen mehr als noch im gleichen Zeitraum 2012, als der Überschuss 634 Millionen Euro betrug.
70 Prozent entfallen auf Finanzsektor
Das geht aus den neuesten Zahlen hervor, welche die Banque Centrale du Luxembourg (BCL) und Statec am Montag gemeinsam veröffentlichten.
Dabei waren es vor allem die Finanzdienstleistungen, die für rund 70 Prozent des Überschusses des Dienstleistungssektors verantwortlich sind. Ihr Überschuss betrug im ersten Halbjahr 428 Millionen Euro.
Aber auch die Telekommunikationsdienstleistungen trugen mit einem Überschuss von 82 Millionen Euro zu dem positiven Ergebnis bei. Andere Dienstleistungen für Firmen erreichen einen Überschuss von 76 Millionen Euro.
Der Zufluss von Investitionen ist in den ersten sechs Monaten netto um 62 Milliarden Euro gestiegen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können