Der niederländische Kurierkonzern TNT Express will in den kommenden drei Jahren 4000 Stellen streichen. Zwei Drittel der Arbeitsplätze sollen in Europa abgebaut werden, teilte das Unternehmen am Montag in Hoofddorp bei Amsterdam mit. TNT Express hat weltweit knapp 69 000 Mitarbeiter. Mit einer neuen Strategie will sich der Konzern vor allem auf europäische Märkte konzentrieren und noch in diesem Jahr seine inländischen Aktivitäten in Brasilien und China abstoßen.
Die Reorganisierung wird TNT nach eigenen Angaben rund 150 Millionen Euro kosten. Bis 2015 sollen mithilfe des Sanierungsprogramms „Deliver“ insgesamt 220 Millionen Euro eingespart werden. Trotz unsicherer wirtschaftlichen Prognosen für Europa hofft Vorstandsvorsitzender Bernard Bot auf ein Umsatzwachstum von zwei Prozent bis 2015. „Wir werden unser Angebot umformen, das Unternehmen schlanker machen und die logistische und unterstützende Produktion effektiver.“
Angesichts des harten Wettbewerbs ging bei TNT Express 2012 der Gewinn um 16,4 Prozent auf 188 Millionen Euro zurück. Der Umsatz sank um 1,7 Prozent auf rund 7,1 Milliarden Euro. Anfang des Jahres lehnte die EU-Kommission die geplante Fusion mit dem US- Wettbewerber UPS ab.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können