Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Steuerprotokoll mit Portugal

Steuerprotokoll mit Portugal

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Gestern Nachmittag haben die Außenminister Portugals und Luxemburgs im Wirtschaftsministerium in Lissabon ein Protokoll unterschrieben, das den Vertrag zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen novelliert.

Stefan Osorio-König
 

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Wirtschaftsministerium präsentierte sich der Luxemburger Außenminister Jean Asselborn gemeinsam mit seinem portugiesischen Amtskollegen Luís Amado, in Begleitung der beiden Wirtschaftsminister Jeannot Krecké und José Vieira Da Silva, der Presse. Die Gespräche der vier Minister seien sehr freundschaftlich und konstruktiv gewesen.

Im Rahmen der Staatsvisite haben Asselborn und Amado am Dienstag im Wirtschaftsministerium auch ein Protokoll unterzeichnet, mit dem der bestehende Vertrag zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen angepasst wird. Dieses Protokoll enthält im Kern Regeln zum gegenseitigen Informationsaustausch zwischen Luxemburg und Portugal.
Damit sollen zum einen Doppelbesteuerungen vermieden werden. Dies gilt für den Bereich der Einkommenssteuer, aber auch für den der Besteuerung von Vermögen. Siehe auch:

Portugal: Großherzogliches Paar auf Staatsbesuch

Portugiesen sparen Rekordsummen

Auf der anderen Seite soll mit den neuen Regeln aber auch die Steuerflucht erschwert werden. So beinhaltet das Protokoll Regeln über den gegenseitigen Informationsaustausch zwischen den beiden Ländern auf Anfrage des jeweils anderen Landes.

Außenminister Asselborn sagte auch zu, er wolle die Institution des Kollektivurlaubs weiterhin halten. „Auch wenn der Wirtschaftsminister Jeannot Krecké mit dem Kollektivurlaub nicht immer glücklich ist“, so Asselborn, „weil damit ja gerade in der schönen Jahreszeit die Bautätigkeit unterbrochen wird.“