Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Steuerflucht: Keine Hilfe aus Luxemburg

Steuerflucht: Keine Hilfe aus Luxemburg

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Belgien beschwert sich über Luxemburg, denn sobald es um das Thema Steuerflucht gehe, erhalte die betreffende belgische Behörde nie Unterstützung aus dem Großherzogtum, zitiert die belgische Wirtschaftszeitung LEcho die „Cellule belge de traitement des informations financières“. Auch die Schweiz und Liechtenstein würden nie helfen.

Christian Muller
 

Nur bei Fällen von illegalen „Umsatzsteuer-Karussellen“ rücke Luxemburg mit den Bankdaten heraus, so die Zeitung. Die belgische Behörde bedauere dieses Verhalten jedoch, da es sich bei den Fällen von Steuerflucht um höhere Geldsummen handle als bei den „Umsatzsteuer-Karussellen“.

Dass Luxemburg keine Daten herausgibt, ist wohl durch die nationale Gesetzgebung und das Bankgeheimnis zu erklären. Die vor wenigen Monaten unterschriebenen Doppelbesteuerungsabkommen, die den Informationsaustausch auf Antrag bei Steuervergehen einführen, sind erst im März 2010 ratifiziert worden. Sobald die Abkommen in Kraft treten, muss Luxemburg, bei mit konkreten Verdachtsmomenten begründeten Anfragen, mit Informationen antworten.