Aperam kann sich über ein gutes erstes Quartal freuen. Das Ebitda (Betriebsergebnis) ist von 43 Millionen Dollar im letzten Quartal 2012 auf 65 Millionen in ersten Quartal dieses Jahres gestiegen. Das entspricht einem Plus von rund 50 Prozent.
401.000 Tonnen verschifft
Allerdings verzeichnet das Edelstahlunternehmen einen Nettoverlust von 28 Millionen Dollar im ersten Quartal, was aber deutlich weniger ist als die 53 Millionen Dollar aus dem Vorquartal.
Gleichzeitig betrug der Umsatz im ersten Quartal 1,269 Milliarden US-Dollar, während er im Vorquartal noch bei 1,294 Milliarden lag. Im ersten Quartal 2012 lag der Umsatz bei 1,409 Milliarden.
Insgesamt wurden im ersten Quartal dieses Jahres 401.000 Tonnen Edelstahl von Aperam verschifft. Das sind 6.000 Tonnen weniger als noch im letzten Quartal 2012 und 32.000 Tonnen weniger als im Vorjahreszeitraum.
Steigerung
Durch das höhere Ebitda und die geringere Tonnage ergibt sich ein Ebitda/Tonne von 162 US-Dollar im ersten Quartal. Das ist deutlich mehr als die 106 Dollar aus dem letzten Quartal 2013. Der Basisverlust pro Aktie lag im ersten Quartal bei 0,36 US-Cents, während er im letzten Quartal 2013 noch bei 0,69 US-Cents lag.
Die Nettoschulden betrugen zum Stichtag 31. März dieses Jahres 842 Millionen US-Dollar, was einer Verschuldungsquote von 27 Prozent entspricht.
Auf der Generalversammlung vom Mittwoch hat eine große Mehrheit der Anteilseigner alle Resolutionen gutgeheißen. Aperam hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und produziert hauptsächlich in Frankreich, Belgien und Brasilien.
(Stefan Osorio-König/Tageblatt.lu)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können