/ Delegation von IWF und EU prüft Fortschritte Griechenlands
Die Delegierten werden eine Woche lang in Griechenland bleiben und Gespräche im Finanzministeriums führen.
Athen hat zugesagt, seine Neuverschuldung dieses Jahr auf 8,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu begrenzen.
Im vergangenen Jahr lag sie bei 13,6 Prozent. Der IWF und die Europäische Union haben ein Rettungspaket über 110 Milliarden Euro geschnürt, um Griechenland vor der Zahlungsunfähigkeit zu bewahren.
(apn)
Letzte Artikel von Finn Overdick (Alle anzeigen)
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.