Der Luxemburger Vorzeigebetrieb IEE ist seit kurzem in chinesischer Hand. Am Montag nun traf Wirtschaftsminister Etienne Schneider auf die neuen Aktionäre. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Montag in einer Pressemitteilung mit. Zusammen unterschrieben sie ein Abkommen über die Co-finanzierung im Bereich der Forschung und Entwicklung wie es in der Mitteilung heißt. IEE ist im Bereich Sensortechnik aktiv und versucht mit ihrer Technik das Autofahren sicherer zu machen. Der Konzern der seit 1989 in Luxemburg existiert, ist international aktiv und beschäftigt rund 1.600 Menschen. Etienne Schneider habe Das Abkommen begrüßt. Dieses „liege auf einer Linie mit den Zielen der Regierung, die ihrer Investitionen in die Forschung und Entwicklung fortsetzen wird um eine Industrie zu schaffen die weltweit für ihren hohen geschaffenen Mehrwert und ihre Produkte von hoher Qualität anerkannte ist,“ wird der Wirtschaftsminister in den Schreiben zitiert.
Die Vertreter der Aktionäre – Hongwei Gao und Yiyin We – freuten sich über die Kooperation die es IEE ermögliche neue Produkte zu entwickeln. Die Kooperation gebe IEE die Möglichkeit in den Markt für „Aktive Sicherheitssystem“ einzutreten.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können