Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Bouygues erhöht Angebot

Bouygues erhöht Angebot

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bouygues holt beim Kampf um das zweitgrößte französische Mobilfunkunternehmen SFR zum Gegenschlag aus.

Der Mischkonzern erhöhte am Donnerstagabend die Bar-Komponente seines Angebots um 1,85 auf 13,15 Milliarden Euro. Dafür soll die Beteiligung der ehemaligen SFR-Anteilseigner an dem dann mit Bouygues Telecom fusionierten Unternehmen von den bisher angebotenen 32 auf 21,5 Prozent sinken. Der Baranteil der Offerte liege nun um 1,4 Milliarden Euro höher als bei der Konkurrenz, hieß es.

Vor einer Woche hatte die SFR-Mutter Vivendi mitgeteilt, dass bei den Verkaufsverhandlungen der französische Kabelnetzbetreiber Numericable favorisiert werde. Der Medienkonzern nahm deshalb exklusive Verhandlungen mit dessen Mehrheitseigner, dem Konzern Altice, auf.

Frankreichs Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg hatte sich zuvor wiederholt für das von Martin Bouygues geführte Konglomerat ausgesprochen. Der Minister sorgt sich vor allem um die über 9000 Arbeitsplätze bei SFR. „Wir kennen Herrn Bouygues, und er hat versichert, dass es mit ihm keinen Stellenabbau geben wird“, sagte Montebourg dem französischen Sender Europe 1.

Altice zu wählen, sei hingegen riskant. Den Minister treibt neben den Fragen der Finanzierung auch eine dann zu hohe Konzentration auf dem Kabelnetzmarkt um. Der Mobilfunkmarkt in Frankreich ist hart umkämpft. Unter den vier großen Anbietern rangiert SFR hinter Orange. Danach kommen Bouygues Telecom und Iliad mit seiner Billigmarke Free.