Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Bertelsmann schluckt BMG

Bertelsmann schluckt BMG
(AP/Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Europas größter Medienkonzern Bertelsmann verleibt sich die Musikrechtefirma BMG Rights Management vollständig ein und holt damit sein Musikgeschäft wieder zurück ins Haus.

Bertelsmann übernehme die Anteile des Finanzinvestors KKR, teilte der Gütersloher Konzern am Freitag mit. Über finanzielle Details sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Transaktion solle im Laufe des ersten Halbjahrs abgeschlossen werden. Dass Bertelsmann mehr Einfluss übernehmen könnte, hatte sich angedeutet. Erst im Dezember hatte Vorstandschef Thomas Rabe erklärt: „Sollte KKR ausscheiden wollen, dann werden wir wohl die Mehrheit an BMG anstreben, gegebenenfalls mit anderen Partnern.“

KKR bereitet in Deutschland bereits einen Ausstieg aus dem Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 vor und hat sich dort jüngst von einem ersten Aktienpaket getrennt. KKR hält derzeit noch 51 Prozent an BMG Rights Management, Bertelsmann 49 Prozent. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin ist nicht im Plattengeschäft selbst aktiv, sondern verwaltet Musikrechte – und hält beispielsweise die Hand auf, wenn ein Song im Radio läuft. BMG Rights Management hat bereits eine ganze Reihe von Musik-Verlagen aufgekauft.