Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

HandballZwei Spitzenspiele am Mittwoch

Handball / Zwei Spitzenspiele am Mittwoch
Younes Ouzrour und die Red Boys haben zuletzt sieben Siege in Folge gefeiert Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im nationalen Handball stehen am Mittwochabend gleich zwei Spitzenspiele an. Bei den Herren trifft Tabellenführer Berchem auf die zweitplatzierten Red Boys und bei den Frauen kommt es zum Duell zwischen den Dauerrivalen Käerjeng und Düdelingen.

Sieben Siege, ein Unentschieden und ein Torverhältnis von 308 zu 205: Titelverteidiger HC Berchem ist auf beeindruckende Art und Weise in die Saison gestartet und führt die Tabelle der AXA League nach neun Spieltagen an. Das wollen die Red Boys am Mittwochabend im Nachholspiel ändern. Denn die Differdinger haben nur einen Punkt Rückstand und könnten mit einem Sieg im direkten Duell selbst die Führung übernehmen. Die Mannschaft von Trainer Nikola Malesevic musste gleich am ersten Spieltag gegen Düdelingen eine Niederlage hinnehmen, kam danach aber immer besser in Fahrt. Die Red Boys scheinen mittlerweile ein gefestigtes Team zu haben, das dieses Jahr in den Titelkampf eingreifen kann. „Der Konkurrenzkampf und der Teamgeist innerhalb der Mannschaft sind ausgezeichnet. Die Motivation ist hoch und ich denke, dass wir bereit sind für das Spitzenspiel am Mittwoch“, sagt Malesevic. Für Berchem ist das Spiel auch der erste Härtetest nach der Verletzung von Yann Hoffmann. Das Duell gegen die Red Boys wird zeigen, wo die Roeserbanner ohne ihn stehen. „Mit den Red Boys wartet ein harter Brocken“, gibt Daniel Scheid vor dem Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen zu: „Mit dem Ausfall von Yann Hoffmann wird das nicht leicht, ich bin aber überzeugt, dass andere Rückraumspieler wie Raphael Guden, Lé Biel, Slobodan Ervacanin oder Ben Majerus in seine Fußstapfen treten und die Verantwortung übernehmen. Sie sind sicherlich in der Lage, das zu machen.“

Bei den Damen kommt es derweil am Mittwochabend zum ersten Schlagabtausch der Dauerrivalen Käerjeng und Düdelingen. Beide Teams sind in dieser Saison noch ungeschlagen, allerdings hat der HBD aufgrund des Europapokals in der Meisterschaft noch zwei Spiele weniger bestritten als der Gegner. Die Düdelingerinnen sind erst am vergangenen Wochenende trotz guter Leistung in den Niederlanden aus dem European Cup ausgeschieden. „Wir werden jetzt versuchen, in der Meisterschaft auf diesem Niveau weiterzuspielen“, sagte Trainer Mikel Molitor danach. Der HBK wird dagegen alles daransetzen, der Euphorie des HBD einen Dämpfer zu verpassen.